Erster Eindruck: Gigabyte Aorus M6 Wireless Gaming Maus im Test

Introduzione

Die Gigabyte Aorus M6 Wireless-Gaming-Maus ist ein weitgehend schnörkelloses Gerät. Gigabyte richtet sich mit dieser Maus an ernsthafte Gamer, die eine flüssige Übertragung ihrer Bewegungen auf den Bildschirm wünschen.

Der Markt für Gaming-Mäuse ist hart umkämpft, vor allem bei den Leichtgewichten: Razer Viper V2 Pro, HyperX Pulsefire Haste 2 und andere bieten überzeugende Optionen.

Das Bemerkenswerteste an der M6 Wireless ist jedoch die große Veränderung gegenüber dem Vorgängermodell M5, mit einer enormen Verbesserung in Bezug auf das Design und die Gesamtphilosophie dieser Maus. Direkt von der Gamecom sind hier meine ersten Eindrücke.

Il design

  • Leichtgewicht mit 74 g
  • Ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award

Das Design der Gigabyte Aorus M6 Wireless ist zwar eine Abkehr vom Vorgängermodell, aber in der Welt der Gaming-Mäuse ein vertrauter Anblick. Sie erinnert stark an die Razer Viper, inklusive der Beidhändigkeit im Vergleich zur M5.

Im Vergleich zur Razer, die nur ein anpassbares RGB-Logo auf der Rückseite hat, bietet die Aorus M6 etwas mehr Persönlichkeit. Die Aorus M6 bietet dies und hat ein quadratisches Aorus-Logo und einen Hauch von RGB daneben, um ihr einen kantigeren Look zu verleihen.

In Bezug auf das Gewicht kann es nicht mit Geräten wie der Razer Viper V2 Pro und der HyperX Pulsefire Haste 2 mithalten, die weniger als 60 g wiegen. Mit 74 g übertrifft es aber einige Konkurrenten wie das SteelSeries Aerox 9. Für engagierte Gamer zählt jedes Gramm, aber in der Hand fühlt es sich trotzdem beeindruckend leicht an – und hochwertig.

Prestazioni

  • 26.000 dpi und 1 ms Latenz
  • Bis zu 650 fps und 50 G Beschleunigung
  • Nvidia Reflex

Die Gigabyte Aorus M6 Wireless konzentriert sich darauf, die wichtigsten Funktionen für Enthusiasten zu bieten und Ihnen den Weg zu ebnen.

Obwohl sie nicht die besten Konkurrenten an der Spitze des Marktes übertrifft, sind 26.000 DPI immer noch nicht zu verachten und eine maximale Geschwindigkeit von 650 ips (Zoll pro Sekunde) und eine Beschleunigung von 50 G sorgen für eine starke Reaktionsfähigkeit bei schnellen Bewegungen. Nvidia Reflex ist ebenfalls vorhanden und optimiert die Latenz, was für FPS-Fans ein entscheidendes Merkmal ist.

Mein erster Eindruck bei der Benutzung der Maus war, dass sie sehr agil ist, was durch das geringe Gewicht unterstützt wird. Die Zusatztasten sind sowohl für Links- als auch für Rechtshänder gut erreichbar. Der linke und rechte Mausklick bieten für meinen Geschmack zu viel taktiles Feedback, wobei ich einen leichteren und schnelleren Klick einem spürbaren Knirschen vorziehe. Dieses Gefühl wird von den japanischen Omron-Schaltern der Maus vermittelt, die für 50 Millionen Klicks zertifiziert sind – ich hatte nicht ganz die Zeit, sie während meines schnellen ersten Eindrucks ausgiebig zu testen.

Möglicherweise reicht die Zeit nicht aus, um dies zu überprüfen, aber Gigabyte behauptet, dass diese Gaming-Maus eine lange Akkulaufzeit von 74 Stunden bietet. Wer sich über die Akkulaufzeit keine Gedanken machen will, kann die Maus auch kabelgebunden mit dem abnehmbaren Paracord-Kabel verwenden. Das Kabel ist langlebig, leicht und verwickelt sich nicht.

Was die Software betrifft, so können alle Tasten über das Gigabyte Control Center vollständig angepasst werden, wobei alle Voreinstellungen direkt im integrierten Speicher der Maus gespeichert werden.

Lascia una risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *