„Skate City“ ist ein Apple Arcade-Titel für 2019, entwickelt von Agens und veröffentlicht von Snowman, einem Unternehmen, das für seine Mobile-First-Spiele wie Alto’s Adventure, die ‚Fortsetzung‘ Alto’s Odyssey, When Cards Fall und eine Handvoll anderer faszinierender Titel bekannt ist. Mehr als fünf Jahre sind seit der Veröffentlichung von Skate City vergangen, doch das Team von Snowman/Agens meldet sich mit Skate City: New York zurück, das heute auf Apple Arcade erscheint.
Im Laufe der Jahre gab es eine Reihe von Inhaltsupdates für das Originalspiel, aber dies ist ein völlig neuer Titel, der sich zwar vertraut anfühlt, aber auch eine Reihe von Verbesserungen und Aktualisierungen enthält. Ich hatte die Gelegenheit, Skate City: New York ein paar Tage vor der Veröffentlichung auszuprobieren und mit Ryan Cash und Andrew Schimmel von Snowman über das neue Spiel zu sprechen, an dem sie nach eigenen Angaben seit gut drei Jahren arbeiten.
Wie im ersten Skate City bewegt man sich im klassischen Side-Scrolling-Format von links nach rechts. Tricks kann man ausführen, indem man die untere Hälfte des Bildschirms in eine von acht Richtungen wischt: links für Ollie-basierte Tricks, rechts für Nollie. Um zu landen, musst du nichts Besonderes tun, du musst nur den Trick ausführen, und das Spiel sorgt dafür, dass du auf dem Boden landest (außer natürlich, du landest auf einer Treppe oder einem Hindernis). Das ist der grundlegende Ausgangspunkt, aber du kannst auch Drehungen, Handstände, Grinds und vieles mehr machen. Es ist einfacher als ein Spiel wie der Klassiker Tony Hawk’s Pro Skater oder das aktuelle OlliOlli World, aber es erfordert immer noch eine Menge Timing und Geschick, um wirklich gute Tricks hinzulegen.
Die Grafik ist erwartungsgemäß dynamischer und die Hintergründe wurden im Vergleich zum Original (das immer noch ein tolles Spiel war) deutlich verbessert. Aber was dieses Spiel laut Schimmel am meisten auszeichnet, ist die Tatsache, dass der „Pro Skate“-Modus, der aufwendigste Teil des Spiels, prozedural generierte Levels verwendet.
„Wir wollten uns nicht auf die ursprünglichen [Spiel-]Schleifen durch die Stadt beschränken, sondern etwas Anpassungsfähigeres und Dynamischeres schaffen“, sagt Schimmel. Die prozedurale Generierung war die Antwort und die größte technische Herausforderung. Ich habe es nicht sofort verstanden, da ich das Spiel erst seit ein paar Stunden spiele, aber Schimmel ist zuversichtlich, dass Skate City: New York einen noch höheren Wiederspielwert haben wird als das Original.
Pro Skate erinnert mich sehr an Snowman’s Alto’s Adventure, aber übertragen auf das Skaten – das Ziel ist es, so weit wie möglich zu kommen und so viele Punkte wie möglich zu sammeln, während man drei Ziele erreicht, um im Level aufzusteigen. Zu den Zielen gehören Dinge wie „drei 180-Grad-Drehungen landen“ oder „100 Meter grinden“. Da die Levels jedoch unvorhersehbarer sind als im Vorgängerspiel, muss man spontaner auf neue Hindernisse reagieren, die einem das Rennen vermiesen können, aber auch die Chance für einen guten Grind oder Trick bieten.
Wie bei allen Snowman-Spielen gibt es keine In-App-Käufe. Stattdessen erhält man Punkte für das Abschließen von Herausforderungen und den Aufstieg in den Pro Skate-Level. Diese kann man dann verwenden, um seinen Charakter im viel flexibleren und umfangreicheren Skate Shop zu individualisieren. Man kann den Körper, die Haare, das Gesicht, die Kleidung, das Skateboard usw. seines Charakters anpassen. Ich habe noch nicht viel damit herumgespielt, aber es ist offensichtlich, dass es hier auf Anhieb viel mehr Anpassungsmöglichkeiten gibt.
Wie bei Skate City verspricht auch Snowman, dass es im nächsten Jahr und darüber hinaus ständig neue Herausforderungen und neue Teile der Stadt zu entdecken gibt. Schimmel bezeichnete das Spiel als „Live-Service“-Spiel, obwohl es keine Monetarisierung gibt. Ich fragte auch, wie das Team zu der Entscheidung kam, Skate City: New York über Apple Arcade zu veröffentlichen, anstatt es für eine einmalige Zahlung anzubieten oder gar kostenpflichtige Updates ins Spiel zu integrieren – Cash nannte es eine „einfache Entscheidung“.
„Wir haben seit Alto’s Odyssey im Jahr 2018 kein Spiel mehr im Voraus bezahlt“, sagte Cash. “Apple Arcade und Netflix Games sind der aktuelle Stand der Dinge. Die Entscheidung für Skate City: New York fiel uns leicht, weil das erste Spiel ein Launch-Titel war und dort sehr erfolgreich war. Es machte einfach Sinn, es wieder auf Apple Arcade zu bringen“. Die erste Version von Skate City erschien schließlich auch auf Konsolen und PCs, und Cash sagte, dass dies für die Zukunft definitiv in Betracht gezogen werde, aber das Ziel sei es, einen Mobile-First-Titel so gut wie möglich zu machen.
Obwohl sich das Spiel nicht grundlegend von seinem Vorgänger unterscheidet, fühlt sich Skate City: New York immer noch wie ein Premium-Handyspiel an, und das in einer Zeit, in der solche Spiele schwer zu finden sind. Und Snowman und Agens haben großartige Arbeit geleistet, indem sie die Aspekte eines guten Handyspiels, das einfach zu spielen ist, mit einem tieferen Erlebnis in Einklang gebracht haben, zumindest soweit ich das bisher beurteilen kann. “Wir wollen, dass ein Siebenjähriger, der Skateboarden liebt, Spaß hat”, sagt Cash, “und auch Leute wie wir, die mit der Liebe zum Skateboarden aufgewachsen sind und eine echte Herausforderung suchen.