PUBG: Battlegrounds wird Nicht-Spieler-Charaktere erhalten, die von der generativen KI NVIDIA ACE angetrieben werden. Diese Verbündeten von PUBG werden als Co-Playable Characters bezeichnet und können in Echtzeit mit dem Spieler über das Spielgeschehen sprechen. Sie können auch ihre Strategien und ihr Gameplay an den Stil des Spielers anpassen. Krafton, der Herausgeber von Battle Royale, hat diese Technologie auf der CES 2025 vorgestellt.
„Wir werden weiterhin innovative Nutzererlebnisse schaffen, indem wir CPC in unsere Spiele integrieren, und wollen es als Standard für die Spieleindustrie etablieren“, sagte Kangwook Lee, Leiter der Abteilung für maschinelles Lernen bei Krafton. Krafton wird auch den kommenden Lebenssimulator inZOI veröffentlichen und zeigte auf der CES eine Demo des CPC in diesem Spiel.
NVIDIA stellte seine generative KI-Technologie, die Avatar Cloud Engine, in einer Keynote auf der Computex 2023 vor. Die generative KI ACE kommt auch im Multiplayer-Titel Mecha BREAK zum Einsatz, der letztes Jahr auf der Gamescom vorgestellt wurde. Die Spiele von Krafton nutzen kleine Sprachmodelle auf dem Gerät, die mit NVIDIA ACE erstellt wurden. Wann mit der Einführung der CPCs begonnen wird, hat der Publisher in seiner Pressemitteilung nicht mitgeteilt.