Endlich hat das lange Warten ein Ende. In einem YouTube-Video ohne viel Tamtam hat Nintendo die lang erwartete Switch 2 offiziell vorgestellt. Der erste echte Next-Gen-Nachfolger der ursprünglichen Switch ist abwärtskompatibel für Besitzer bestehender Switch-Spiele. Mehr über die Konsole erfahren wir in einer Nintendo Direct-Präsentation am 2. April 2025. Einen festen Erscheinungstermin gibt es allerdings noch nicht.
Nintendo plant außerdem, ab April in Städten auf der ganzen Welt Veranstaltungen zu organisieren, um einen ersten Eindruck von der neuen Konsole zu vermitteln. Die ersten finden vom 4. bis 6. April in New York und Paris statt. Weitere Städte in Nordamerika, Europa, Ozeanien und Asien werden folgen.
Dieser Trailer und die dazugehörige Pressemitteilung sind wirklich sehr vage. Wir sehen, dass Switch 2 eine Weiterentwicklung des Originals ist, mit einem größeren Bildschirm und dazugehörigen Joy-Con-Controllern, die anscheinend mit Magneten und einem winzigen Anschluss an der Seite des Controllers befestigt werden können. Das war’s dann aber auch schon – kein Preis, keine technischen Daten oder Details zu den Spielen, die für die Switch 2 erscheinen werden.
Allerdings haben wir ein paar Bilder von einem Mario Kart-Spiel gesehen, das auf der Switch 2 läuft – damit haben alle Gerüchte um ein Mario Kart 9, das zusammen mit der Switch 2 auf den Markt kommt, heute neuen Auftrieb bekommen.
Die Ankündigung der Switch 2 hat lange auf sich warten lassen. Die heutige Ankündigung setzt den Schlusspunkt unter monatelange Spekulationen darüber, wann das Unternehmen die neue Hardware vorstellen wird. Das Interesse der Community an einer Switch 2 war so groß, dass Präsident Shuntaro Furukawa vor dem Nintendo Direct im Juni 2024 auf X postete, dass keine neuen Konsolennachrichten zu erwarten seien, obwohl er bestätigte, dass der Nachfolger der Switch bis März 2025 auf den Markt kommen würde.
Nintendo hat den Spielern seit der Markteinführung der Switch im Jahr 2017 einige kleinere Upgrades zur Verfügung gestellt. Die Switch Lite bot ein kompakteres tragbares Gerät, das sich ideal für das Spielen unterwegs eignet, und die Switch OLED bot einen hochwertigen Bildschirm. Doch selbst innerhalb der Grenzen eines tragbaren Spielgeräts bleibt die Switch in Sachen Leistung und Performance weit hinter anderen Konsolen zurück. Natürlich hat Nintendo jahrzehntelang nicht versucht, in Sachen Leistung mit den Konsolen von Sony und Microsoft zu konkurrieren. Sobald wir die Switch 2 in den Händen halten, werden wir wissen, ob sie genug Leistung bietet, um das Warten wert zu sein.