Auf der CES werden vier neue Modelle vorgestellt: zwei Versionen des Gram Pro, ein neues Gram Pro 2-in-1-Gerät und das Einstiegsmodell Gram Book. Die erste Version des Gram Pro ist mit einem Intel Core H-Series (Arrow Lake)-Prozessor für traditionellere Laptop-Aufgaben (einschließlich einiger Spiele) ausgestattet.
Ein zweites Modell verwendet einen Intel Core Ultra V-Series (Lunar Lake)-Chip für KI-Aufgaben. Das letzte Modell ist ein Microsoft Copilot+ PC mit allen KI-Funktionen, die von dieser Produktreihe erwartet werden, einschließlich Recall, Live Captions, Cocreator und Windows Studio Effects.
Auch wenn Sie sich nicht für den Copilot+ entscheiden, erhalten Sie die KI-Funktionen von LG in den meisten neuen Modellen (alle außer dem Gram Book). Diese sind in zwei Kategorien unterteilt: geräteinterne KI-Funktionen und KI-Funktionen, die in der Cloud verarbeitet werden. Zu den geräteinternen Funktionen gehört ein verkleinerter Chatbot, der von LGs großem Sprachmodell EXAONE abgeleitet wurde. Hinzu kommt LGs Time Travel, eine ähnliche Funktion wie Microsofts Recall, mit der man Webseiten, Dokumente, Videos und Audiodateien aufrufen kann, die man besucht oder genutzt hat. Es ist unklar, ob und wie die LG-Version die Datenschutzprobleme vermeiden wird, die Microsoft mit Recall hatte.
Zu den cloudbasierten KI-Funktionen gehört Gram Chat Cloud, ein robusterer Chatbot (der auf GPT-4o basiert), der in Ihre Kalender- und E-Mail-Dienste integriert werden kann.
Hinzu kommt LGs Time Travel, eine Funktion, die Microsofts Recall ähnelt und mit der Sie Webseiten, Dokumente, Videos und Audiodateien aufrufen können, die Sie besucht oder verwendet haben. Es ist unklar, ob und wie die LG-Version die Datenschutzprobleme vermeiden wird, die Microsoft mit Recall hatte.
Zu den cloudbasierten KI-Funktionen gehört Gram Chat Cloud, ein robusterer Chatbot (der auf GPT-4o basiert), der in Ihre Kalender- und E-Mail-Dienste integriert werden kann.
Das Modell Arrow Lake ist ein solides Gaming-Notebook mit RTX 4050-Grafik. Das AI/Lunar-Lake-Modell hat nur eine integrierte Intel-Grafik. Aber immerhin ist es leichter und dünner und wiegt 2,73 Pfund im Vergleich zu 3,26 Pfund beim Arrow Lake Modell.
LGLG hat für das neueste Gram Pro 2-in-1 einen CES 2025 Innovation Award erhalten. Die Top-Line-Konfiguration verfügt über einen 16-Zoll-Bildschirm mit einem 2.880 x 1.800 OLED-Display (120 Hz variable Bildwiederholrate); die günstigeren Varianten sind auf ein 2.560 x 1.600 LCD (144 Hz VRR) beschränkt. Das 2-in-1-Gerät wird mit einem kabellos aufladbaren Stift geliefert und lässt sich – wie der Name schon sagt – in den Tablet-Modus umklappen.
LG hat für das neueste Gram Pro 2-in-1 einen CES 2025 Innovation Award erhalten. Die Top-Konfiguration verfügt über einen 16-Zoll-Bildschirm mit einem 2.880 x 1.800 OLED-Display (120 Hz variable Bildwiederholrate), günstigere Varianten beschränken sich auf ein 2.560 x 1.600 LCD (144 Hz VRR). Das 2-in-1-Gerät wird mit einem kabellos aufladbaren Stift geliefert und lässt sich – wie der Name schon sagt – in den Tablet-Modus umklappen.
Das Gram Book schließlich ist ein Einstiegsmodell, das LG „zur Stärkung seiner Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt“ auf den Markt bringt. Sein Bildschirm ist ein 15,6-Zoll-LCD mit 1.920 x 1.080 Pixeln und einer Bildwiederholrate von nur 60 Hz. Sein Intel Core i5-Prozessor mit integrierter Intel-Grafik und maximal 16 GB Arbeitsspeicher machen ihn zum leistungsschwächsten Gerät der Serie. Mit 3,75 Pfund ist es auch das schwerste.
Wie „einsteigerfreundlich“ er ist, wissen wir leider nicht: LG hat noch keine Preisinformationen (oder Erscheinungstermine) für eines der neuen Laptops bekannt gegeben.