Bodenreinigungsroboter können zwar Staub und Schmutz vom Boden entfernen, aber Socken und andere Gegenstände, die im Haus herumliegen, muss man immer noch aufheben. Roborock, ein chinesisches Unternehmen, das Bodenreinigungsroboter und andere Haushaltsreinigungsgeräte herstellt, hat nun ein neues Modell vorgestellt, das kleine Gegenstände aufheben kann. Der Roborock Saros Z70 hat einen klappbaren Roboterarm, den das Unternehmen „OmniGrip“ nennt. Er verfügt über fünf Achsen und kann Gegenstände unter 300 Gramm wie Socken, leichte Sandalen und kleine Hundespielzeuge anheben und wegräumen.
Offenbar markiert der KI-gesteuerte Staubsauger die Gegenstände, die er während der Bodenreinigung aufheben kann, und kehrt zurück, um sie aufzuheben, wenn er fertig ist. Anschließend reinigt er beim zweiten Durchgang die Bereiche unter den Objekten. Der OmniGrip verwendet seine Präzisionssensoren, seine Kamera und sein LED-Licht, um seine Position zu bestimmen und festzustellen, ob ein Gegenstand zu schwer ist, um ihn aufzunehmen. Bevor der Arm benutzt werden kann, muss er über die Roborock-App aktiviert werden. Dort kann man auch einstellen, mit welchen Objekten er interagieren kann und wo diese platziert werden sollen. Auch wenn Saros Z70 nicht ganz an den Roboter Rosey heranreicht, hat er das Potenzial, das Aufräumen deutlich zu erleichtern. Und er ist nicht nur ein Prototyp – Roborock will ihn noch in diesem Jahr auf den Markt bringen.
Neben Saros 270 hat Roborock zwei weitere Staubsaugerroboter, eine Reihe von Handstaubsaugern mit Nass- und Trockenfunktion sowie drei All-in-One-Wasch-Trockenautomaten auf den Markt gebracht. Das Unternehmen wird seine Haushaltsreinigungsprodukte auf der diesjährigen CES vorstellen.