Das immersive Display von Brelyon ist die TARDIS unter den Monitoren.

Auf der CES 2025 stellte Brelyon sein neuestes immersives Display namens Ultra Reality Extend vor, und selbst nachdem ich es persönlich gesehen habe, kann mein Gehirn immer noch nicht ganz verstehen, wie ein Monitor von innen größer und tiefer aussehen kann als von außen.

Der Ultra Reality Extend, der als erster kommerzieller multifokaler Monitor der Welt beworben wird, verbindet die Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit eines herkömmlichen Desktop-Monitors mit der räumlichen Tiefe, die normalerweise nur mit einem VR-Headset erreicht werden kann. Zugegeben, die maximale simulierte Tiefe, die der Extend bietet, beträgt nur 2,5 Meter und ist damit bei weitem nicht so groß wie bei Geräten wie dem Meta Quest 3S oder dem Apple Vision Pro, aber wenn man bedenkt, dass der Monitor von Brelyon keine zusätzliche Ausrüstung (außer einem angeschlossenen PC) erfordert, ist der Effekt wirklich beeindruckend. Außerdem ist er viel einfacher zu bedienen. Man muss sich nur davor setzen und der Monitor erledigt den Rest, was die Augenbelastung und das mögliche Unwohlsein, das viele Menschen bei modernen VR-Brillen verspüren, deutlich reduziert.

Dadurch kann der Monitor seine Dimensionen überwinden, denn obwohl er viel klobiger ist als ein typischer Bildschirm, ist die Sicht nach innen absolut monströs. Mit einem 30-Zoll-Rahmen bietet der Ultra Reality Extend eine virtuelle Anzeige, die einem gekrümmten 122-Zoll-Bildschirm entspricht. Die 4K/60Hz-Auflösung verwendet 1-Bit-Monokulare, um räumliche Inhalte zu liefern, die eher wie 8K aussehen, wobei Elemente der Szene je nach Situation näher oder weiter entfernt erscheinen.

Als ich mir einen Ausschnitt aus Spiderman ansah, schienen die Bäume und Lichtmasten, die an meinem Gesicht vorbeizogen, so real, dass ich unbewusst zusammenzuckte. In anderen Szenen war Brelyons Monitor in der Lage, verschiedene Inhaltsebenen zu trennen, so dass der Schnee im Vordergrund verschwommen wirkte, während er über den Bildschirm fegte, während die Figuren in der Ferne gestochen scharf blieben. Das ist ziemlich gruselig, weil der Effekt so intuitiv ist, wie es Spiele und Filme auf Flachbildschirmen einfach nicht bieten können.

Brelyon Ultra Reality Extend Immersionsmonitor Hands-on-Foto

Der Monitor basiert auf der Visual Engine von Brelyon, die es dem Display ermöglicht, Elementen in Spielen und Videos automatisch und ohne zusätzliche Programmierung verschiedene Tiefen zuzuweisen. Entwickler können jedoch ihre Inhalte für die Technologie von Brelyon weiter optimieren, um noch mehr Tiefe und Immersion zu bieten.

Leider ist der einzigartige Ansatz von Ultra Reality Extend für räumliche Inhalte recht teuer. Das liegt daran, dass der Monitor zwar jetzt verfügbar ist, das Unternehmen aber einen Preis zwischen 5.000 und 8.000 US-Dollar pro Einheit anstrebt, wobei die genauen Zahlen vom Kunden und möglichen Partnerschaften mit Brelyon abhängen. Leider bedeutet dies, dass das Display auf Unternehmenskunden beschränkt sein wird, die es für Dinge wie die Erstellung von ultrarealistischen Flugsimulatoren mit einer tiefenscharfen Benutzeroberfläche verwenden werden, und nicht auf normale Leute, die vielleicht einen schicken Bildschirm für Filme und Spiele haben möchten. Aber wenn die Technologie von Brelyon eines Tages den Durchbruch schafft, dann vielleicht…

Lascia una risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *