Introduzione
Die Coros Pace Pro ist die erste AMOLED-Multisportuhr von Coros und gesellt sich zu den Sportuhren von Garmin, Polar und Suunto, die sich ein wenig mehr wie eine Smartwatch anfühlen.
Neben einem Farbdisplay bietet die Pace Pro kostenlose Offline-Karten, ein Dual-Frequenz-GPS zur Verbesserung der Genauigkeit beim Tracking im Freien und verspricht eine Leistungssteigerung und eine längere Akkulaufzeit als die hervorragende Coros Pace 3.
Der Preis der Pace Pro ist im Vergleich zur Coros Pace 3 deutlich angestiegen, so dass sie nun fest in der Mittelklasse der Sportuhren positioniert ist und mit Modellen wie der Polar Vantage M3, der Garmin Forerunner 265 und Smartwatches wie der Apple Watch Series 10 konkurriert.
Auf dem Papier ist sie eine deutliche Verbesserung gegenüber der Pace 3 und könnte der Weg zu einer großartigen Multisportuhr sein, die es in Sachen Funktionen und Leistung mit teureren Wearables aufnehmen kann.
Design e visualizzazione
- Display AMOLED
- Wahl zwischen Silikon- und Nylonarmbändern
- Impermeabile fino a 50 metri
Obwohl die Pace Pro den Namen „Pace“ im Namen trägt, ist sie etwas anders zu tragen als die bisherigen Pace-Uhren, die Coros auf den Markt gebracht hat. Zum einen ist sie mit einem Durchmesser von 46 mm etwas größer als die Pace 3 (12,25 mm), zum anderen besteht sie aus einem relativ dünnen Polymergehäuse, das in den Farben Schwarz, Blau (siehe Abbildung) und Grau erhältlich ist.
Man kann sie entweder mit einem 22 mm breiten Silikonarmband oder einem Nylonarmband tragen, wobei das Silikonarmband etwas schwerer ist. Ich habe das Silikonarmband getragen, und obwohl es im Allgemeinen bequem ist, obwohl es recht eng anliegt, fühlte sich die Länge des Armbandes etwas lang an, was bedeutete, dass das Armband am Ende herausschaute.
Wie bei anderen Coros-Uhren gibt es einen Drehknopf auf dem Zifferblatt, mit dem man das Display aktivieren, das Display sperren und entsperren und schnell auf den Bildschirm für die Trainingsüberwachung zugreifen kann. Unter der Krone befindet sich ein Drücker, der wie das Gehäuse der Pace 3 größer ist, um eine bessere Passform zu gewährleisten und den Zugang zum Einstellungsmenü der Uhr zu ermöglichen.
Das Display ist ein 1,3-Zoll-AMOLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 416 x 416. Es entspricht in der Grösse der teureren Coros Apex 2 Pro, ist aber zum Schutz vor Kratzern mit Mineralglas anstelle von Saphirglas versehen. Wie bei den anderen Coros-Uhren mit Touchscreen-Display kann die Touchscreen-Unterstützung deaktiviert werden.
Alle Eigenschaften eines guten AMOLED-Displays sind hier vorhanden. Die Farben sind großartig, die maximale Helligkeit beträgt 1.500 Nits, was bedeutet, dass man auch bei schwierigen Lichtverhältnissen alles gut erkennen kann. Coros verwendet einen Bildschirm mit haptischem Feedback, was ideal für die Navigation durch Menüs und Bildschirme ist. Ich musste die Vibration ausschalten, wenn ich die Uhr unter einem langärmeligen Oberteil trug, da sie sich bei Bewegung aktivierte.
Dreht man die Uhr um, sieht man den optischen Sensor, der die Herzfrequenz und den Sauerstoffgehalt im Blut misst. Hier befindet sich auch der proprietäre Ladeanschluss, der zwar genauso aussieht wie bei den anderen Coros-Uhren, aber eine etwas andere Größe hat, so dass das typische Universalladekabel von Coros nicht passt.
Coros hat auch ein neues Ladegerät eingeführt, das viel tragbarer ist als die übliche kabelgebundene Option und an einem Schlüsselbund befestigt werden kann. Zum Aufladen ist ein USB-C-Ladekabel erforderlich. Coros legt dieses Kabel jedoch nicht der Verpackung bei, sodass man bereits eines zur Hand haben sollte.
Software e funzioni dello smartwatch
- Compatibile con Android e iOS
- 32 GB Speicher
- Leistungssteigerung gegenüber der Pace 3
Mit dem zusätzlichen AMOLED-Display hat Coros einige Software- und Leistungsverbesserungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft und gut zu dem leistungsstärkeren Display passt.
Die Bedienung der Pace Pro ist der anderer Coros-Uhren sehr ähnlich, aber die Benutzeroberfläche und insbesondere die Symbole sind auf dem AMOLED-Bildschirm größer und wirken insgesamt kräftiger. Die Anordnung der Elemente erinnert sehr an Garmin, aber gleichzeitig ist die Präsentation immer noch sehr Coros-typisch. Diese Art von Einfachheit gefällt mir sehr.
Als Smartwatch bietet Coros die Möglichkeit, Benachrichtigungen anzuzeigen, die Kamera des Telefons zu steuern, Timer einzustellen und sogar Nickerchen aufzuzeichnen. Es gibt auch einen immer nützlichen „Find My Phone“-Modus. Coros verfügt über einen eingebauten Musikplayer, der den Speicher von 4 GB beim Pace 3 auf 32 GB erweitert und damit deutlich mehr Speicherplatz bietet. Das Abspielen von Audiodateien erfolgt per Drag & Drop über einen Computer und unterstützt nicht das Speichern von Audiodateien von Musik-Streaming-Diensten wie Spotify (was bei Garmin möglich ist).
Obwohl es keine Apps, keine Bezahlfunktion und keine vollwertige Smartwatch gibt, funktionieren Funktionen wie Benachrichtigungen und Musikunterstützung einwandfrei, obwohl es schade ist, dass Coros nicht versucht hat, die Musikwiedergabe auf einem Telefon zu steuern.
Die begleitende App von Coros ist ähnlich aufgebaut wie die Software der Uhr: mit einem Dashboard, um den Fortschritt zu verfolgen, einem Tab, um die Trainingshistorie zu überprüfen, und einem speziellen Bildschirm, um die Einstellungen der Uhr zu ändern. Es gibt auch eine Reihe von Drittanbieter-Apps, mit denen man Daten austauschen kann, darunter Strava, TrainingPeaks, Komoot, Apple Health und Nike Run Club. Ich habe die Pace Pro mit Strava synchronisiert und sie zeigt die Daten schnell an, sobald die beiden Apps verbunden sind.
Die Pace Pro bietet bei weitem nicht das beste Smartwatch-Erlebnis, das man bei einer Sportuhr finden kann, aber sie funktioniert im Moment ganz gut, und es besteht die Möglichkeit, dass sie noch besser wird, da Coros im Allgemeinen gute Arbeit leistet, wenn es darum geht, regelmäßige Updates zur Verbesserung seiner Uhren bereitzustellen.
Tracciamento del fitness
- Mappe offline gratuite
- Zweifrequenz-GPS
- EKG-Sensor enthalten
Der Coros Pace Pro hat mehr mit dem Coros Apex 2 Pro gemeinsam als mit dem Pace 3, was die Tracking-Funktionen und die Intelligenz betrifft.
Das Core-Tracking ist für Laufen, Radfahren, Schwimmen (im Pool und im Freiwasser) reserviert, wobei auch Aktivitäten wie Skifahren, Krafttraining, Wandern, Triathlon und Indoor-Rudern abgedeckt werden. Die Uhr ist mit dem Zweifrequenz-GPS von Coros ausgestattet, das die Kommunikation der Uhr mit den wichtigsten Satellitensystemen über mehrere Frequenzbänder ermöglicht, um die Tracking-Genauigkeit bei Aktivitäten wie Laufen, Radfahren und Wandern zu verbessern.
Sie erhalten auch das Beste, was Coros in Sachen Trainingsmessung und -analyse zu bieten hat, einschließlich der Möglichkeit, Intervalltrainings zu erstellen, Trainingsplänen zu folgen und die Evolab Suite mit Erkenntnissen zu nutzen, die Daten liefert, die Sie bei der Erholung und beim Training unterstützen.
Aus rein sportlicher Sicht hat sich die Coros Pace Pro meiner Meinung nach bewährt. Ich habe es beim Laufen im Freien und auf dem Laufband, beim Schwimmen im Schwimmbad, beim Rudern in der Halle und beim allgemeinen Fitnesstraining verwendet. Das Dual-Frequenz-GPS hat sich im Vergleich zu anderen Dual-Frequenz-Uhren, mit denen ich es verglichen habe, gut bewährt, und die GPS-Tracks sahen insgesamt ziemlich gut aus. Beim Schwimmen im Pool schnitt sie in Bezug auf Distanz und Geschwindigkeit gut ab, beim Rudern in der Halle war es ähnlich.
Die Herzfrequenzmessung war für mich nicht so gut. Im Allgemeinen war die tägliche Messung in Ordnung, und bei gleichmäßigen Trainingseinheiten stimmte sie weitgehend mit einem Herzfrequenz-Brustgurt überein. Bei Tests mit höherer Intensität erhielt ich durchschnittliche Herzfrequenzwerte, die 20 Schläge niedriger waren als mit einem Herzfrequenz-Brustgurt. Glücklicherweise ist es möglich, externe Herzfrequenzsensoren mit der Uhr zu koppeln, und das würde ich immer tun, wenn ich mich beim Training auf die Herzfrequenzdaten einer Uhr verlasse. Coros enthält auch einen EKG-Sensor, um einen Gesundheitscheck durchzuführen, und ist nicht für die Überwachung schwerer Herzerkrankungen zertifiziert, aber die Messwerte vor Ort schienen absolut in Ordnung zu sein und stimmten weitgehend mit den Messwerten anderer EKG-fähiger Smartwatches wie der Apple Watch Series 10 überein.
Coros enthält auch topografische und Landschaftskarten, die zunächst über die Coros-Smartphone-App heruntergeladen und dann mit der Uhr synchronisiert werden müssen. Diese Karten werden durch Navigationsfunktionen wie einen nützlichen „Zurück zum Start“-Modus und das Setzen von Checkpoints unterstützt. Sie können auch Routen hochladen, um die Turn-by-Turn-Navigation zu nutzen. Die Kartenansicht funktioniert gut mit einigen der verfügbaren Anzeigestile. Am auffälligsten bei der Verwendung der Karten ist die Geschwindigkeit, mit der sie aktualisiert werden, wenn man zu verschiedenen Teilen der Karte scrollt. Dies ist ein deutlicher Unterschied in der Kartendarstellung im Vergleich zu Konkurrenzprodukten und sogar zu Coros selbst.
Als Trainingstool ist Coros meiner Meinung nach gemischt. Es gibt einige gute Funktionen, wie die einfache Erstellung von Intervalltrainings und die Möglichkeit, einen Blick auf realistische Rennvorhersagen oder die Bewertung der Laufform zu werfen. Die Schlafaufzeichnung ist nicht die detaillierteste, aber sie scheint zumindest zuverlässig zu sein, wenn man sie mit der Schlafaufzeichnung auf einem Smart Ring und einer dazugehörigen Polar Uhr vergleicht, die meiner Erfahrung nach gute Schlafdaten liefert.
Ich denke, Coros könnte sich ein Beispiel an Garmin (und vielleicht sogar an Apple) nehmen, indem es einige dieser Messwerte und Erkenntnisse zu Zeiten präsentiert, in denen sie leichter zu überblicken und zu erfassen sind, anstatt lange nach den guten Dingen suchen zu müssen. Dies ist sicherlich eher ein Kritikpunkt an der Präsentation als an den fehlenden Trainingsfunktionen und verfügbaren Messwerten.
Durata della batteria
- Bis zu 20 Tage Batterielaufzeit der Smartwatch
- 6 Tage Akkulaufzeit bei ständig eingeschaltetem Display moe
- Bis zu 31 Stunden bei bester GPS-Genauigkeit
Eine der herausragenden Eigenschaften der Coros-Uhren ist die Akkulaufzeit, insbesondere die Leistung des Standby-Akkus und die Zeit, in der Sie keine Trainingseinheiten aufzeichnen. Coros ist es gelungen, die Pace Pro ziemlich effizient zu machen, um sicherzustellen, dass Sie die versprochenen Akkulaufzeiten erreichen.
Die Angaben für den täglichen Gebrauch reichen von 20 Tagen bis zu sechs Tagen, wobei letzteres davon abhängt, ob das Display ständig eingeschaltet ist. Aufgrund meiner Tests würde ich sagen, dass diese täglichen Zahlen korrekt sind. Vor allem, wenn der Bildschirm rund um die Uhr eingeschaltet ist. Ich habe festgestellt, dass ich mit dem Pace Pro 5 bis 6 Tage arbeiten kann, je nachdem, wie regelmäßig man die Tracking-Funktionen nutzt. Wenn man den Always On”-Bildschirmmodus deaktiviert, hält es locker eine Woche durch. Das ist wirklich gut.
Im Tracking-Modus hält der Pace Pro zwischen 10 und 38 Stunden durch, je nachdem, wie genau das GPS-Tracking sein soll. Im Modus mit der höchsten Genauigkeit hält der Akku 38 Stunden (oder 21 Stunden im Modus mit ständig eingeschaltetem Display). Diese Werte entsprechen in etwa denen von Multisportuhren zu einem ähnlichen Preis. Bei einem einstündigen Outdoor-Training im besten GPS-Modus mit ständig eingeschaltetem Display verringerte sich die Akkulaufzeit um 4%.
Selbst mit diesem AMOLED-Display war die Akkulaufzeit hier gut. Natürlich nicht so gut wie bei Coros Uhren ohne AMOLED, aber immer noch sehr respektabel und ich hatte nie das Gefühl, dass ich zu wenig Energie hatte.
Was das Aufladen betrifft, so dauert es einige Stunden, bis der Akku von 0% wieder voll ist. Wie bereits erwähnt, ist das Ladegerät viel kleiner als bei den anderen Coros-Uhren, was in Bezug auf die Tragbarkeit großartig ist, aber auch bedeutet, dass es viel einfacher zu transportieren ist.
Riflessioni conclusive
Die Coros Pace Pro ist eine willkommene Ergänzung der Coros-Familie, und obwohl sie nicht so niedlich oder erschwinglich ist wie die sehr beliebte Coros Pace 3, bekommt man für die zusätzlichen Ausgaben einiges geboten. Wer eine AMOLED-Sportuhr sucht, bei der das Fitness-Tracking Vorrang vor intelligenten Funktionen hat und die zudem eine gute Akkulaufzeit bietet, ist mit dieser Uhr bestens bedient. Ansonsten sind die Garmin Forerunner 265 und die Apple Watch Series 10 die beste Wahl, wenn Sie eine solide Mischung aus beidem suchen.