Wenn Sie ein Filmliebhaber sind, der die alte Apple TV App für Filmtrailer vermisst, kennt Stacy Spikes, CEO von MoviePass, Ihr Leid. Also beschloss er, selbst eine Trailer-App zu entwickeln, die den Zuschauern helfen sollte, den Überblick über die kommenden Filme zu behalten. Doch der MoviePass Screening Room ist nicht für Apple TV und Set-Top-Boxen gedacht – stattdessen hat Spikes ihn heimlich, still und leise in VR für Meta Quest und Apple Vision Pro eingeführt.
„Ich bin die ganze Zeit in VR“, sagte Spikes in einem Interview mit Engadget. Und als ich sah, wie schön die Bilder auf dem Vision Pro waren, und ich wusste, dass Meta in Sachen Optik schnell aufholen würde, dachte ich mir: ‘Das ist eine tolle Art, Filmtrailer zu sehen.
Als er jedoch versuchte, sich Trailer in VR anzusehen, musste er YouTube durchsuchen und hoffen, dass er tatsächlich auf eine qualitativ hochwertige Version des Gesuchten stieß. Warum also nicht eine eigene Trailer-App auf den Markt bringen? Eine, die jedem helfen könnte, sich über kommende Filme auf dem Laufenden zu halten, und die es schließlich MoviePass-Abonnenten erleichtern könnte, Tickets zu buchen. „Wir wollten ganz oben auf der Liste stehen“, sagt Spikes, wenn es darum geht, welche Filme die Leute sehen wollen.
In seiner jetzigen Form auf dem Vision Pro ist der Kinosaal von MoviePass recht einfach zu bedienen. Sobald man die App startet, erscheint eine Liste mit Trailern zu aktuellen und kommenden Filmen wie Sonic 3 und Mission Impossible: The Final Reckoning. Wählt man einen Titel aus, wird er fast sofort abgespielt. Spikes bezieht die Trailer nach eigenen Angaben von Nielsen, direkt von den Studios und von der Marketingagentur PaperAirplane. Ziel ist es, die höchstmögliche Qualität zu erhalten – in den meisten Fällen ist das nur 1080p, aber einige Studios bieten auch 4K-Optionen an.
Nachdem ich mir einige Trailer angeschaut hatte, fiel mir auf, dass die Bitrate und die Encodierungsqualität besser waren als bei den meisten YouTube-Angeboten (das wird besonders deutlich, wenn man die Bildschirme in VR auf Kinogröße vergrößert). Am meisten gefiel mir, dass es einen einzigen Ort gab, an dem man qualitativ hochwertige Trailer finden konnte. Das Durchsuchen von YouTube auf dem Vision Pro ist immer noch eine mühsame, browserbasierte Angelegenheit, und es ist auch voll mit Videos von schlechter Qualität und Fan-Bearbeitungen.
Auf meine Frage, ob diese App eine Art Datenerhebung darstellt, zumal Nielsen eine Quelle ist, antwortete Spikes: „Wir haben nicht vor, in diese Richtung zu gehen. Wir sehen es eher als eine Erweiterung unseres eigenen Ökosystems. Und, wissen Sie, wenn man in die Datenwelt geht, geht man wirklich in die Werbewelt. Und das ist nicht der Bereich, in den wir gehen wollen“.
Trailer anzuschauen war für mich schon immer eine Möglichkeit, mich nach einem langen Tag zu entspannen. Die besten Trailer sind mehr als nur Werbung, sie geben uns einen kleinen Vorgeschmack auf die Magie des Kinos, die sich am Horizont abzeichnet. Spikes selbst gibt zu, dass er früher „regelmäßig“ auf die Apple TV Trailer App zugegriffen hat, und so ist es nicht verwunderlich, dass er diese Erfahrung gerne wiederholen würde. Während der MoviePass Vorführraum derzeit nur auf Vision Pro und Meta Quest verfügbar ist, sagt Spikes, dass er ihn für Apple TV, Roku und andere Plattformen erweitern und Trailer direkt in die MoviePass App integrieren möchte.