Mit dem Smoque will Weber intelligente Grillleistung zu einem niedrigeren Preis bieten.

Anfang 2024 stellte Weber den brandneuen Searwood Smart Pellet Grill mit neuem Design als Nachfolger der SmokeFire-Serie vor, die 2020 auf den Markt kam. Mit dem Ziel, hochwertige Leistung zu einem günstigeren Preis anzubieten, kündigte das Unternehmen seinen Smoke-Grill (ausgesprochen „smoke“) an. Mit einem vielseitigen Temperaturbereich von 180 bis 500 Grad Fahrenheit bleibt dieses neue Modell ein Allzweck-Pelletgrill, und ein neues Belüftungssystem sorgt für eine effiziente Zirkulation von Rauch und Hitze im Garraum.

Der Smoque hat ein sehr ähnliches Gesamtdesign wie der Searwood, aber der auffälligste Unterschied des neuen Modells ist die vereinfachte Steuerung. Zwei kabelgebundene Speisentemperaturfühler werden weiterhin unterstützt, aber dieser Grill wird über einen einzigen Drehknopf gesteuert. Trotz des kleineren Displays ist das LCD-Panel auch aus der Entfernung gut ablesbar und bietet Echtzeit-Updates zu Grilltemperatur, Speisentemperatur, Timern und mehr. Der Controller arbeitet mit der Weber Connect App zusammen, um all diese Daten an Ihr Handy zu senden. Und dank der WLAN-Verbindung können Sie den Grillvorgang von überall aus überwachen.

Die größte Veränderung am Smoque findet sich im Inneren des Garraums. Hier hat Weber ein Entlüftungssystem entwickelt, das zwischen dem Brennertopf und den Kochrosten sitzt. Es ersetzt die Flavorizer-Stäbe, die das Markenzeichen des Unternehmens sind und sowohl beim SmokeFire als auch beim Searwood (und bei den Gasgrills) zu finden sind. Die neue Anordnung sorgt laut Weber für eine gleichmäßige Luftzirkulation und Rauchverteilung rund um das Grillgut und leitet gleichzeitig das Fett direkt in die leicht herausnehmbare Auffangschale. Die Asche fällt beim Grillen auf den Garraumboden und kann dort entsorgt werden.

Wie der Searwood ist auch der Smoque mit der Rapid-React-Technologie von Weber ausgestattet, die dafür sorgt, dass der Grill nach dem Öffnen des Deckels schnell wieder auf Temperatur kommt. Darüber hinaus erreicht das neue Modell die Zieltemperatur in 15 Minuten und eine Rauchverstärkungseinstellung kann über den Dreh- und Druckknopf aktiviert werden. Der Smoque ist auch mit den Zubehörlinien Weber Works und Weber Crafted kompatibel, darunter der superpraktische Grillwagen, der die Wege im Haus verkürzt. Gegen Aufpreis sind auch klappbare Front-, Seiten- und Bodenablagen erhältlich.

Der 22 Zoll Weber Smoque kostet 699 Dollar, während die 34 Zoll XL-Version 899 Dollar kostet. Beide werden im Laufe des Jahres im Einzelhandel und über die Website des Unternehmens erhältlich sein. Zum Vergleich: Die Searwood 600 kostet $899 und das XL-Modell $1.199.

Neben dem Smoque stellte Weber auch Aktualisierungen seiner Gasgrills und seiner Grillplatten mit flacher Oberfläche vor. Zunächst hat das Unternehmen den Spirit-Gasgrill mit Boost-Brennern in einer speziellen Sear-Zone und einem leicht ablesbaren Digitalthermometer ausgestattet, das dem der Slate-Grillplatten ähnelt. Apropos Slate: Jetzt gibt es auch eine 28-Zoll-Version für 549 US-Dollar. Die drei Brenner und die vorbehandelte, rostbeständige Grillfläche von Weber bleiben. Eine Schnappschiene nimmt Weber Works Zubehör auf und die Brenner der Grillplatte können in nur 10 Minuten Temperaturen von über 500 Grad Fahrenheit erreichen.
Die neuen Spirit-Grills sind ab sofort in den Versionen mit zwei, drei und vier Brennern zu Preisen ab 399 Dollar erhältlich. Die neue Größe des Slate wird Anfang 2025 erhältlich sein.

Lascia una risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *