Hisense 65U7KQTUK Test: “VIDAA loca

Pro
  • Mächtige Spezifikationen
  • Lebendige, kontrastreiche und überzeugende Bilder
  • Gute Smart-TV-Funktionen
Contro
  • Audio ist nicht besonders gut
  • Hat definitiv Grenzen bei der Hochskalierung

Audio oder Video, es spielt keine Rolle, Sie können sich darauf verlassen, dass Hisense jede teure neue Technologie demokratisiert. In unserer Liste der besten 4K-Fernseher werden Sie so etwas nicht finden. Auf dem Papier sieht der 65U7KQTUK also wie ein Schnäppchen aus.
Aber die eigentliche Frage ist: Wie sieht er in Ihrem Wohnzimmer aus? Abgesehen davon, dass er natürlich riesig ist?

Design und Konstruktion: rahmenlos wie alle anderen


„Rahmenlos“ ist eine etwas alberne Beschreibung für das Design eines Fernsehers. Hisense ist nicht die einzige Firma, die dieses Wort verwendet – aber es ist hier genauso unsinnig wie überall sonst. Natürlich hat der 65U7KQTUK Rahmen um den Bildschirm – aber die sind wenigstens schön dünn. Wenn man von vorne auf den Bildschirm schaut, sieht man wirklich nicht viel Rahmen. Selbst im Profil ist der Bildschirmrahmen nur etwas mehr als 5 mm breit. Und er ist aus Aluminium, was ihm ein leicht hochwertiges Aussehen und Gefühl verleiht.

Der Rest ist ebenfalls gut verarbeitet. Natürlich besteht der größte Teil aus Kunststoff, aber das Gehäuse fühlt sich stabil genug an, was wahrscheinlich ein großer Teil des Gewichts des Hisense von 19,7 kg ohne Standfuß ist. Der Ständer selbst ist aus Metall mit einer Kunststoffverkleidung und hat eine Art Reifenform, die mich (aus irgendeinem Grund) an den Diana-Brunnen im Hyde Park erinnert (natürlich in etwas kleinerem Maßstab). Er erhöht das Gewicht um 1 kg und ist ziemlich kompakt – der 65U7KQTU braucht also keine allzu große Standfläche.
Wer den Fernseher an der Wand befestigen möchte, kann das gerne tun – er ist VESA-kompatibel, eine Halterung sollte also leicht zu finden sein. Beachten Sie aber, dass der Hisense an seiner tiefsten Stelle 77 mm misst, also nicht ganz bündig mit der Wand abschließt.

Eigenschaften: „ULED“, aber auch „QLED“. Und auch “MiniLED

Der 65U7KQTUK ist ein „ULED“-Modell, was bei Hisense bedeutet, dass er über eine hochwertige Bildverarbeitung verfügt, wie z. B. einen ultraweiten Farbraum, ultra-lokales Dimmen, ultra-4K-Auflösung und ultra-flüssige Bewegungsrate. Nur einige dieser Eigenschaften sind bei den QLED-Modellen mit Quantum Dot Panel-Technologie zu finden. Dieser Fernseher hat alles, zusammen mit einer miniLED-Hintergrundbeleuchtung, was bei weitem keine Selbstverständlichkeit in der breiteren Produktpalette ist. Hisense-Fernseher müssen offenbar sehr individuell betrachtet werden.

Ein 144-Hz-Panel ist eine gute Nachricht für Spieler im Allgemeinen und PC-Spieler im Besonderen. Der 65U7KQTUK verfügt über vier HDMI-Eingänge, von denen die Hälfte 4K/144 Hz, ALLM, VRR und AMD Freesync Premium unterstützt. Einer davon ist auch für eARC ausgelegt. Außerdem gibt es zwei USB-A-Anschlüsse (einen 3.0, einen 2.0), einen Ethernet-Anschluss, Composite-Video über einen einzelnen 3,5 mm-Eingang, einen optischen Digitalausgang und einen 3,5 mm-Kopfhörerausgang sowie einige Antennenanschlüsse. Bluetooth 5.0 ist ebenso an Bord wie Dual-Band-Wi-Fi 6.
Der Hi-View Quad-Core-Prozessor hat das Sagen. Sie verfügt über eine Reihe von KI-Funktionen, um die Audio- und Videoqualität im Handumdrehen zu optimieren, und macht den Bildschirm kompatibel mit jedem HDR-Standard, der es wert ist. HDR10+ Adaptive und Dolby Vision IQ sind natürlich die interessantesten, und der 65U7KQTUK ist auch für IMAX Enhanced und Filmmaker Mode zertifiziert. Außerdem ist er vom TÜV Rheinland für geringe Blaulichtemissionen zertifiziert.

Das Audiosystem ist ein 2.1-Kanal-System mit einer Gesamtleistung von 40 Watt. Zwei Breitbandlautsprecher sind nach vorne gerichtet, ein Tieftöner (zur Vermeidung von Verwechslungen als „Subwoofer“ bezeichnet) befindet sich auf der Rückseite des Gehäuses. Der 65U7KQTUK ist Dolby-Atmos-kompatibel, d.h. er kann eine Stereoversion eines Dolby-Atmos-Soundtracks wiedergeben.

Schnittstelle: Livin’ La VIDAA Loca usw. usw.

Der 65U7KQTUK nutzt die maßgeschneiderte VIDAA Smart TV Plattform von Hisense. Hier ist es die – hey! – U7-Version. Er hat alle Aufhol- und Streamingdienst-Apps, die man sich wünschen kann, und einige, die man sich nicht wünschen kann, die aber alle einfach nach Belieben neu angeordnet werden können. Überraschenderweise bietet der Hisense-eigene Kanal „VIDAA Free“ einige interessante Inhalte, auch wenn man danach suchen muss.

VIDAA deckt den gesamten Bildschirm ab, was immer eine schlechte Idee ist, aber es reagiert recht schnell und braucht nicht allzu lange, um sinnvolle Empfehlungen zu geben.

Die Bedienung der Smart-TV-Oberfläche und der logischen, minimalistischen Einstellungsmenüs erfolgt über die formschöne Fernbedienung aus Metall. Sie verfügt über eine Reihe sinnvoll dimensionierter und konturierter Tasten und wäre mit einer Hintergrundbeleuchtung nahezu perfekt. Oder es gibt die einfache VIDAA Steuerungs-App, die kostenlos für iOS und Android erhältlich ist. Auch eine Sprachsteuerung ist möglich, und zwar in den Varianten Amazon Alexa und VIDAA Voice. Der Bildschirm hat ein abschaltbares Mikrofon im Rahmen und es gibt eine Mikrofontaste auf der Fernbedienung und in der App.
Außerdem gibt es eine spielerspezifische Benutzeroberfläche in Form einer „Game Bar“. Sie kann am unteren Bildschirmrand eingeblendet werden und bietet Zugang zu vielen relevanten Informationen, ohne dass der Spieler das Spiel verlassen muss, um sie zu sehen. Das ist praktisch.

Leistung: Gib mir gute Dinge

Sie kaufen sich doch keinen 4K-Fernseher mit allen technischen Finessen (Quantum Dot-Technologie und MiniLED-Hintergrundbeleuchtung nicht zu vergessen), um sich alte Inhalte aus den Tiefen Ihrer Kabelfernsehbox anzusehen, oder? Wenn ja, sollten Sie sich nicht zu sehr auf den Hisense 65U7KQTUK verlassen – er hat viele Vorzüge, aber Hochskalierung steht nicht ganz oben auf der Liste.
Fairerweise muss man sagen, dass der Hisense 65U7KQTUK bei einer Auflösung von 1080p einen guten Job macht, aber alles, was darunter liegt, sieht so aus, als würde sich der Hisense nicht die Mühe machen. Die Bilder sind irgendwie weich und eckig zugleich, Details sind nicht wirklich wichtig und Schwarztöne werden unter allen Umständen zu einem Einheitsbrei.

Wenn man ihm aber ein paar native 4K-Inhalte gönnt – idealerweise mit einem HDR-Element als Zugabe – sieht die Sache schon ganz anders aus. Eine mit HDR10 ausgestattete UHD-Blu-ray von Christopher Nolans grenzwertig unzusammenhängendem Tenet sieht zum Beispiel einfach großartig aus. Auch wenn der Film an sich keinen Sinn ergibt.

Für einen LCD-Fernseher ist der 65U7KQTUK sehr gut für Schwarztöne. Sie sind tief und brillant, zeigen viele Details und Variationen und koexistieren recht gut mit hellen weißen Elementen in derselben Szene. Die Weißtöne sind ebenfalls detailliert, bleiben sauber und zeigen eine angemessene Dynamik, obwohl dieser Hisense-Bildschirm nicht der hellste auf dem Markt ist. Die schicke Hintergrundbeleuchtung kommt besonders in dunklen Szenen mit kleinen hellen Bereichen zur Geltung – sie wird souverän gehandhabt, mit vernachlässigbarem Blooming in den hellen Bereichen und ohne Detailverlust. Tatsächlich ist die Hintergrundbeleuchtung in jeder Situation bewundernswert gleichmäßig und konsistent.

Die Farbpalette ist groß, der Hisense ist in der Lage, selbst winzige Variationen in Tönen oder Schattierungen naturalistisch darzustellen. Hauttöne und Texturen stellt er absolut glaubwürdig und in jeder Situation individuell dar. Unterstützt wird dies durch die gute Darstellung von Texturen (Kleidung, Baumaterialien, Haut, was auch immer) und die Fähigkeit, selbst die schwierigsten Muster korrekt zu kontrollieren. Die Kantenschärfe ist gut und die Tiefenschärfe ist groß, wenn es der Inhalt erfordert.
Der 65U7KQTUK leistet auch gute Arbeit bei der Steuerung von Bewegungen auf dem Bildschirm. Er ist wirklich robust und zuverlässig, so dass selbst die anspruchsvollsten und/oder unvorhersehbarsten Bewegungen solide und glaubwürdig bleiben. Sogar die gefürchteten Sportübertragungen im Fernsehen bleiben kohärent und stabil – und es gibt keinen härteren Test als diesen.

Auch Konsolenspiele profitieren von all diesen Vorteilen. Die Fähigkeit, Kontraste richtig darzustellen, lässt Lichteffekte richtig zur Geltung kommen, und die scheinbar grenzenlose Farbpalette lässt auch Spiele von ihrer besten Seite erscheinen. Und natürlich sorgt die beeindruckende Bildwiederholrate dafür, dass Ruckeln oder Tearing nie ein Problem darstellen.

Nach all der guten Arbeit in Sachen Bildqualität lässt der Hisense beim Ton etwas nach. Die Tonqualität ist nicht wirklich schlecht, kann aber nicht mit der Bildqualität mithalten. Die tiefen Frequenzen sind etwas kraftlos und unterernährt, während die Spitzen des Frequenzbereichs ziemlich deutlich abgeschnitten werden. Auch die Dynamik ist nicht sehr ausgeprägt, was dazu führen kann, dass der Hisense-Sound an Intensität verliert. Im Mitteltonbereich, wo die Ausgewogenheit am besten und die Detailtreue am höchsten ist, ist er jedoch recht ausdrucksstark.

Hisense 65U7KQTUK Urteil

Ein großer Bildschirm mit großen Spezifikationen, aber nicht ganz so groß im Preis – und mit den richtigen Voraussetzungen für die Arbeit liefert der Hisense 65U7KQTUK eine ziemlich große Leistung. Zumindest was die Bildqualität angeht…

Lascia una risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *