Sony hat soeben die ersten PlayStation Plus-Spiele für das Jahr 2025 vorgestellt, die allen Abonnenten zur Verfügung stehen, unabhängig davon, für welches Servicepaket sie sich angemeldet haben. Diesen Monat sind „Suicide Squad: Kill the Justice League“, „Need for Speed Hot Pursuit Remastered“ und „The Stanley Parable: Ultra Deluxe“ erhältlich. Ich kann nicht behaupten, dass es sich dabei um die spannendsten Spiele handelt, aber zumindest The Stanley Parable” ist ein Klassiker, wenn auch ein alter – das Spiel wurde erstmals 2011 als Mod für Half-Life 2 veröffentlicht. Im Jahr 2013 wurde das Spiel vollständig veröffentlicht und 2022 erschien die Ultra Deluxe-Version für moderne Konsolen.
Die Originalschöpfer Davey Wreden und William Pugh haben die Ultra Deluxe-Edition mit einem erweiterten Skript und einer Reihe weiterer Änderungen zusammengestellt, über die die Entwickler nicht viel verraten: „Alles, woran man sich erinnert, wurde neu erstellt, aber es ist irgendwie anders. Wir waren doch schon mal hier, oder?“ Aber im Großen und Ganzen erweitert das Spiel das Original mit mehr Wahlmöglichkeiten, mehr Dialogen und mehr Entscheidungen für den Spieler. Wer das Spiel noch nicht ausprobiert hat, hat jetzt keine Ausrede mehr, es nicht zu spielen.
Need for Speed Hot Pursuit Remastered ist ein weiterer Oldie – ursprünglich 2010 veröffentlicht, aber 2020 für die PS4 aktualisiert. Das ist die hier erhältliche Version mit vollständigen Karrieremodi als Rennfahrer oder Polizist, je nachdem, auf welcher Seite des Gesetzes man stehen möchte. Diese Version enthält auch Mehrspielermodi und alle DLCs, die für das Originalspiel veröffentlicht wurden.
Das jüngste Spiel in dieser Reihe ist Suicide Squad: Kill the Justice League, ein Live-Service-Spiel, das mehrfach verschoben wurde, überwiegend negative Kritiken erhielt und Warner Bros. Berichten zufolge rund 200 Millionen US-Dollar gekostet hat. Zu allem Überfluss kündigten die Entwickler an, dass die aktuelle Staffel die letzte sein werde, obwohl es noch keine Pläne gibt, das Spiel einzustellen. Wenn man bedenkt, dass es erst im vergangenen Februar erschienen ist, ist das eine ziemlich kurze Lebensdauer. Ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt noch auf das sinkende Schiff springen will, aber zumindest kann man es ausprobieren, ohne die 70 Dollar zu bezahlen, die es noch kostet.
Alle diese Spiele sind für PS Plus-Abonnenten ab dem 7. Januar verfügbar, und bis dahin hat man Zeit, die Spiele vom Dezember in seine Bibliothek aufzunehmen.