Wie Bloomberg berichtet, haben sie sich einer Gewerkschaft angeschlossen und streben nun den ersten Tarifvertrag für Fahrdienstfahrer im Land an. Insbesondere Fahrer aus Greater Victoria sind der UFCW 1518 beigetreten, der mit derzeit über 28.000 Arbeitnehmern aus verschiedenen Branchen größten Gewerkschaft des privaten Sektors in der Provinz. „Der Erfolg der Gewerkschaftsorganisation ist ein neues Kapitel für appbasierte Arbeitnehmer und zeigt, dass alle Arbeitnehmer ein Mitspracherecht bei ihren Arbeitsbedingungen haben, unabhängig davon, wie die Technologie ihren Arbeitsplatz gestaltet“, erklärte die UFCW 1518 in einer Stellungnahme.
Das Unternehmen teilte Bloomberg mit, dass die Verhandlungseinheit zugelassen wurde, nachdem genügend Fahrer in Victoria Gewerkschaftsausweise unterzeichnet hatten. Möglich wurde dies durch eine Änderung des Arbeitsrechts in der Provinz im vergangenen Jahr, die App-Arbeitnehmern die Gewerkschaftsbildung ermöglichte. Die Fahrer hatten sich in der Stadt monatelang organisiert, um ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern und bei künftigen Änderungen der Mitfahrplattform mitzureden. Konkret fordern sie mehr Transparenz bei den Fahrpreisen und Verdiensten, bessere Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen sowie faire Verfahren bei der Deaktivierung von Konten. Uber teilte Bloomberg mit, dass das Unternehmen nun mit der Gewerkschaft zusammenkommen werde, um die Bedingungen des Tarifvertrags auszuarbeiten.
Im Jahr 2024 gründete eine Gruppe in Quebec die erste Gewerkschaft für Amazon-Lagerarbeiter:innen in Kanada. Diese Gruppe warf Amazon vor, ihre Organisierungsbemühungen zu blockieren, konnte das Unternehmen jedoch schließlich an den Verhandlungstisch bringen.