Hyundai plant den Bau seines wilden N Vision 74 Concept EV

Vor einigen Jahren stellte Hyundai ein wildes Elektroauto-Konzept namens N Vision 74 vor, das vom legendären Giorgetto Giugiario entworfen wurde. Jetzt sieht es so aus, als würde dieses Fahrzeug in irgendeiner Form in Produktion gehen, wie aus mehreren Folien der Präsentation des Unternehmens auf dem Investorentag hervorgeht.

In einer Diashow, die zusammen mit der Präsentation veröffentlicht wurde, zeigte Hyundai sein komplettes Elektroauto-Angebot mit 21 Modellen, die bis 2030 auf den Markt kommen sollen. Neben dem erschwinglichen Casper, der Massenmarke Hyundai und der Luxusmarke Genesis wurde ein Hochleistungs-Elektroauto namens Hyundai N (Vision 74„) vorgestellt, das auch den Markennamen Genesis Magma“ trägt.

Auf der nächsten Folie heißt es, dass der N “das Erbe des Motorsports antritt” und dass es sich um ein Hochleistungs-Elektroauto handelt, das “unvergleichlichen Fahrspaß und ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet”. Auch die Luxusmarke Genesis wird bald „High-End-EVs“ anbieten, wobei sowohl der N als auch die Genesis-Modelle auf dem aktuellen Ioniq-EV-Angebot aufbauen.

Ende letzten Jahres berichtete Motor1, dass Hyundai den N Vision 74 in einer sehr begrenzten Stückzahl von 70 Straßen- und 30 Rennversionen bauen würde, insgesamt also nur 100 Fahrzeuge, obwohl Hyundai dieses Gerücht dementierte.

Das ursprüngliche Konzept des N Vision 74 versprach ein 62,4 kWh-Batteriepaket zusammen mit einem wasserstoffbetriebenen 85 kWh-Brennstoffzellenstapel mit einem 10 Pfund-Treibstofftank, der eine Reichweite von etwa 373 Meilen ermöglichte. Das Auto hatte zwei Elektromotoren an der Hinterachse mit einer Leistung von 670 PS und einem Drehmoment von 664 pound feet. Hyundai scheint den Wasserstoff-Teil des Konzepts aufgegeben zu haben, denn der Hundai N (Vision 74) wird nur als Hochleistungs-Elektrofahrzeug beschrieben.

Wer beim N an einen DeLorean denkt, liegt richtig, denn Giugiario hat auch diesen legendären Supersportwagen der 80er Jahre entworfen. Weitere bekannte Modelle des italienischen Designers sind der Lotus Esprit, der Maserati Quattroporte und die Spiegelreflexkamera F3 von Nikon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert