Hyundai bietet ausgewählten EV-Käufern einen kostenlosen CCS-zu-NACS-Adapter (North American Charging Standard) an, damit sie ihre aktuellen Modelle an den Supercharger-Stationen von Tesla aufladen können. Damit können Besitzer von Hyundai-Modellen mit CCS-Anschluss ab dem ersten Quartal 2025 an den 20.000 Supercharger-Ladestationen von Tesla aufladen.
Hyundai bietet den kostenlosen Adapter für Besitzerinnen und Besitzer der Modelle Kona Electric, Ioniq 5, Ioniq 6 und Ioniq Fließheck, die 2024 oder früher ausgeliefert werden, sowie für Ioniq 6, Ioniq 5N und Kona Electric Genesis, die 2025 ausgeliefert werden. Der Adapter kann kostenlos über die MyHyundai-Besitzerwebsite bezogen werden. Die Adapter werden allen Kunden angeboten, die vor dem 31. Januar 2025 ein Hyundai-Elektrofahrzeug gekauft haben. Die Schwestermarke Kia wird ab dem kommenden Jahr ebenfalls kostenlose NACS-Adapter für ausgewählte Kunden anbieten. Eine vollständige Liste der unterstützten Modelle wird in Kürze veröffentlicht.
Der Autohersteller schließt sich Ford an und bietet seinen Kunden diesen Vorteil, andere Hersteller werden wahrscheinlich in naher Zukunft folgen. Denn die US-Regierung hat kürzlich angekündigt, dass NACS ein offener Industriestandard werden soll, der an Ladestationen auf dem ganzen Kontinent weit verbreitet sein dürfte.
Zukünftige Modelle werden den Adapter nicht mehr benötigen, da Hyundai sich einer Reihe von Autoherstellern angeschlossen hat, die ihre Ladeanschlüsse auf NACS umgestellt haben. Dies wird mit dem 2025 Ioniq 5 beginnen, der laut Tesla ab Auslieferung Zugang zu Tesla Superchargern haben wird. Ältere CCS-basierte Modelle haben derzeit keinen Zugang, aber Tesla wird diesen wahrscheinlich ermöglichen, sobald der Adapter geliefert wird.
Diese Nachricht ist von Bedeutung, da Hyundai kürzlich nach Tesla zum zweitgrößten Anbieter von Elektrofahrzeugen in Nordamerika aufgestiegen ist. Das Unternehmen verkauft derzeit vier Modelle: die Crossover Ioniq 5 und Ioniq 5N, die Limousine Ioniq 6 und den SUV Kona Electric. Kia bietet den Crossover EV6, den SUV EV9 und den Niro EV an.