Googles KI-Notizbuch kann Podcasts aus Ihren Notizen erstellen

Googles neuestes Update für sein KI-gestütztes Recherchetool NotebookLM kann Dokumente, die Sie durchsuchen möchten, in eine Podcast-ähnliche Audio-Diskussion umwandeln. Die neue Funktion namens Audio Overview extrahiert Informationen aus Dokumenten, die Sie hochgeladen haben, und erzeugt dann eine „Deep Dive“-Diskussion zwischen zwei KI-Moderatoren. Laut Google fassen die Moderatoren nicht nur Ihre Quellen zusammen, sondern können auch Verbindungen zwischen verschiedenen Themen herstellen und sogar miteinander scherzen. In dem Beispiel, das das Unternehmen zusammen mit der Ankündigung veröffentlichte, klangen die KI-Hosts menschlich genug, um ihnen zuzuhören, obwohl man an der Betonung und der seltsamen Aussprache einiger Wörter erkennen konnte, dass die Stimmen von einer KI erzeugt wurden.

Da sich die Funktion noch in der Testphase befindet, räumt Google ein, dass sie ihre Grenzen hat. Die Moderatoren können derzeit nur Englisch sprechen und geben manchmal ungenaue Informationen wieder, was bedeutet, dass Sie Ihr Material zweimal überprüfen müssen, um sicherzustellen, dass Sie nicht einfach etwas erfahren haben, was nicht der Wahrheit entspricht. Außerdem kann man die Moderatoren noch nicht unterbrechen, wenn sie sprechen, und es dauert immer noch mehrere Minuten, bis NotebookLM eine Audio-Übersicht für Notizbücher mit größeren Dateien erstellt hat. Biao Wang, Produktmanager bei Google Labs, schrieb in der Ankündigung der Funktion, dass sein Team trotz dieser Einschränkungen „begeistert ist, Audio in NotebookLM zu integrieren“, da sie „wissen, dass manche Menschen besser lernen und sich besser erinnern, wenn sie Gesprächen zuhören“.

Das Unternehmen plant, NotebookLM 2023 als eine Art digitalen Assistenten auf den Markt zu bringen, dem man Fragen zu hochgeladenen Dokumenten stellen kann. Im Juni dieses Jahres gab Google bekannt, dass NotebookLM offiziell auf Gemini 1.5 Pro läuft, was neue Funktionen und Tools mit sich bringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert