Geräte mit hoher Cybersicherheit können jetzt ein staatliches Gütesiegel beantragen

Im Sommer 2023 kündigte die Regierung Biden ihren Plan an, Geräte mit einem Logo zu zertifizieren, das auf eine starke Cybersicherheit hinweist. Nun, da Biden seine letzten Wochen im Amt verbringt, hat das Weiße Haus das US Cyber Trust Mark eingeführt. Das grüne Schildlogo wird jedes Produkt zieren, das die Akkreditierungstests des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) besteht.

Das Programm wird „bald“ für Unternehmen zugänglich sein, die ihre Produkte zur Konformitätsprüfung an ein akkreditiertes Labor schicken können. „Das amerikanische Cyber-Trust-Siegel verkörpert die öffentlich-private Zusammenarbeit“, erklärte das Weiße Haus in einer Pressemitteilung. „Es verbindet Unternehmen, Verbraucher und die US-Regierung, indem es Unternehmen dazu anregt, sichere Produkte nach etablierten Sicherheitsstandards zu entwickeln, und Verbrauchern durch das Siegel ein zusätzliches Maß an Gewissheit gibt, dass ihre intelligenten Geräte cybersicher sind.“ Einige Unternehmen wie Best Buy und Amazon planen, die gekennzeichneten Produkte so zu präsentieren, dass sie von den Verbrauchern leicht gefunden werden können.

Die Vorbereitungen für die Umsetzung des Programms liefen in den letzten anderthalb Jahren. Im März genehmigte die Federal Communications Commission (FCC) das Programm in einer parteiübergreifenden Abstimmung einstimmig. Letzten Monat erteilte die Kommission elf Unternehmen die bedingte Genehmigung, als Verwalter des Cybersecurity-Labels zu fungieren.

Die ursprüngliche Ankündigung des Weißen Hauses beinhaltete auch Pläne für einen QR-Code, der mit einer Produktdatenbank verknüpft ist – es ist unklar, ob dieser Aspekt weiterverfolgt wird. Mit Hilfe des QR-Codes könnten Kunden überprüfen, ob das Produkt auf dem neuesten Stand der Cybersicherheitsüberprüfungen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert