Timekettle M3 Translator Earbuds im Test: Die Welt im Ohr?

Pour
  • Wenn es funktioniert, funktioniert es gut
  • App facile à utiliser
Cons
  • Technik ist einfach noch nicht so weit
  • Komfort
  • Zusätzliche Kosten für das Freischalten von Inhalten

Ganz gleich, ob Sie ein Entdecker sind, der neue Kulturen und Menschen kennen lernen möchte, oder ob Sie einfach nur verstehen wollen, was es mit den verschiedenen Chips-Sorten auf sich hat, die in Supermärkten in Übersee angeboten werden – dank der Übersetzungstechnologie ist das Reisen im Ausland heute einfacher als je zuvor. Aber es gibt einen Unterschied zwischen dem Kauf von Lay’s mit Schinkengeschmack und einem Gespräch mit Einheimischen. Hier kommen die Timekettle M3 Translator Earbuds ins Spiel, ein Paar kabelloser Ohrhörer, die Grenzen überwinden können.
Einfach ins Ohr stecken, wirbt Timekettle, und schon kann man sich mit Menschen unterhalten, die eine völlig andere Sprache sprechen als man selbst. Das Konzept ist nicht neu: Marken wie Vfeel, Waverly Labs und ASHATA bieten alle Übersetzungskopfhörer in verschiedenen Ausführungen an. Und dann ist da natürlich noch Google. Was ist anders?

Design und Komfort: Funktion statt Mode

Laut Timekettle sind die Kopfhörer in erster Linie für den Konferenzraum und für persönliche Arbeitstreffen gedacht (erinnern Sie sich?). Man verbindet sich über Bluetooth mit der Timekettle-App, jeder setzt einen Kopfhörer auf und nach ein paar Schritten hilft die Technologie, die Sprachbarriere zu überwinden.

Die Knospen sehen aus wie Apple AirPods gekreuzt mit einem Ballontier. An der Spitze befindet sich ein dünner Mikrofonschaft und ein kugelförmiger Kopf. Man kann mit Sicherheit sagen, dass die M3 Translator Earbuds auf Funktion und nicht auf Mode ausgelegt sind. Das aufladbare Etui liegt gut in der Hand und hat ein angenehmes Gewicht. Sie sind gut geschützt und klappern nicht in der Tasche.
Was den Tragekomfort betrifft, so sind die Ohrhörer unauffällig, aber nicht besonders gut an die Ohren angepasst. Die beiden zusätzlichen Paar Silikonaufsätze bieten einen maßgeschneiderten Komfort für Personen mit kleineren oder größeren Gehörgängen, aber das starre Material bietet wenig Flexibilität.

Funktionen: Sprechen Sie Englisch?

Die M3-Übersetzer-Ohrhörer unterstützen bis zu 40 Sprachen, darunter Vietnamesisch, Niederländisch, Katalanisch, Hindi, Ungarisch und viele mehr. Sie sind auch für „Akzente“ geeignet. Dabei handelt es sich nicht um regionale Akzente innerhalb eines Landes – wie Cockney oder Mancunian -, sondern um Akzente, die in mehreren Ländern gesprochen werden. Im Englischen reicht das von Irisch bis Nigerianisch, Ghanaisch und Australisch. Es umfasst Ägypter und Marokkaner, die Arabisch sprechen, und spanischsprachige Länder wie Ecuador und Kolumbien.

Doch es gibt einen Haken. Um auf die Sprachen offline zugreifen zu können, müssen Sie ein Offline-Paket der jeweiligen Sprache herunterladen. Derzeit werden 13 Sprachen angeboten, die jeweils fünf „Fish Coins“, die persönliche Währung von Timekettle, kosten.

Für dieses Geld bietet M3 laut eigener Aussage eine Technologie, die von sechs Sprach-Engines angetrieben wird – DeepL, Google, Microsoft, iFlytek, AmiVoive und Hoya. Diese sind in drei Hauptmodi integriert – Hörmodus, Touchmodus und Lautsprechermodus. Im Hörmodus wird über Bluetooth eine Verbindung zu Ihrem Telefon hergestellt, und das Mikrofon des Telefons überträgt die übersetzte Sprache in Echtzeit auf Ihre Kopfhörer. Legen Sie Ihr Telefon auf den Tisch, wenn Sie an einer Besprechung teilnehmen, bei der Ihre Anwesenheit erforderlich ist, Sie aber nicht viel zu sagen haben, und Sie hören das Gespräch um Sie herum in der von Ihnen gewählten Sprache. Es ist auch nützlich, wenn Sie versuchen, den Simpsons-Sketch „Steamed Hams“ vom Spanischen ins Englische zu übersetzen.

Die offizielle Version besagt, dass diese Knospen speziell für die persönliche Kommunikation und nicht für Sketche aus beliebten TV-Sitcoms entwickelt wurden, aber wir waren trotzdem von ihrer Leistung beeindruckt. Die Übersetzung war etwas vage, aber sie arbeitete mit ziemlich vagem Material. Da es in der Szene um ein Abendessen zwischen zwei Arbeitskollegen ging, war sie nicht allzu weit von der beabsichtigten Funktion von Timekettle entfernt.
Der Versuch, dieselbe Übersetzung mit einer deutschen Synchronisation zu machen, funktioniert genauso gut, obwohl die Übersetzung manchmal etwas durcheinander gerät. Die Verzögerungen bei der Übersetzung schwanken zwischen einigen Sekunden und 15 Sekunden und scheinen davon abzuhängen, wie lange eine Person spricht, bevor sie unterbrochen wird. Da es sich bei dieser „Person“ um Direktor Skinner handelt, ist dies nicht ganz repräsentativ.

Bei einigen Monologen auf YouTube in französischer, deutscher und koreanischer Sprache funktionierte der Hörmodus weiterhin gut. Es gibt einige Besonderheiten, die in der Übersetzung verloren gehen, aber die Möglichkeit, einem Gespräch zu folgen, ist (fast) so einfach wie das Einsetzen von Kopfhörern.

Das könnte das Reisen etwas erleichtern, aber wir sind skeptisch. Wir können uns nicht so recht vorstellen, in einem Restaurant abseits der Touristenpfade begrüßt zu werden, nur um dann ein Paar Kopfhörer einzustecken und zur App zu navigieren, bevor wir unser erstes „Bonjour“ sagen. Google Translate ist bereits ein digitales Schweizer Taschenmesser, wenn es darum geht, sich in einer neuen Stadt zurechtzufinden, auch wenn es aufdringlicher ist, jemandem das Handy ins Gesicht zu halten, um eine Übersetzung zu erhalten. Im Geschäftsleben gibt es noch mehr Möglichkeiten. Wir sehen, dass es besonders gut im karitativen und humanitären Bereich funktioniert, der unter Geldmangel leidet, vor allem in der Arbeit mit Migranten- und Flüchtlingsgemeinschaften.

Im Touch-Modus können zwei Personen jeweils einen Ohrhörer tragen, um von Angesicht zu Angesicht miteinander zu sprechen. Das bedeutet, dass man sich mit jeder neuen Person, die man trifft, denselben Ohrhörer teilt, was nicht sehr hygienisch ist. Timekettle enthält keine Tücher, Flüssigkeiten oder Desinfektionsmittel in der Verpackung, und die Bedienungsanleitung enthält keine Informationen zur Reinigung. Während wir persönlich keine Fans davon sind, „Buds“ zu teilen, mögen andere unsere Bedenken nicht teilen.

Abgesehen davon erfüllt es seinen Zweck gut. Wir konnten uns mit französisch- und deutschsprachigen Personen unterhalten und Gesprächen folgen. Es gibt einige Sätze, die wiederholt werden müssen, und einige, die wir ganz übersprungen haben, was im wirklichen Leben vielleicht etwas umständlich ist, aber im Großen und Ganzen reicht es aus.

Schließlich ist der Lautsprechermodus wirklich für das Erlernen der Grundlagen einer Fremdsprache gedacht. Die Kopfhörer bieten eine Zwei-Wege-Übersetzung für einfache Fragen und Antworten. Man spricht in der eigenen Sprache in den Kopfhörer und er gibt die Antwort in einer anderen Sprache wieder. Dies unterscheidet sich nicht allzu sehr von bestehender Software wie Google Translate für Ihr Handy. Auch hier funktioniert der Lautsprechermodus gut, aber Google Translate ist besser.

Ton- und Rauschunterdrückung: hilft im Notfall

Audioqualität und Rauschunterdrückung stehen bei den M3-Kopfhörern nicht im Vordergrund. Dennoch können sie als Kopfhörer mit ANC zum Musikhören verwendet werden und das eingebaute Mikrofon kann genutzt werden, um eingehende Anrufe anzunehmen und den Sprachassistenten zu aktivieren.
Den Klang würden wir nicht als besonders bezeichnen. Die Frequenzen scheinen sich auf das obere Ende des Spektrums zu konzentrieren, was für klare Hi-Hats sorgt, aber nicht so viel Bassleistung. Die Sprache ist klar, wie man es von einem Übersetzungskopfhörer erwartet, aber die Timekettle-App bietet keine Möglichkeit, den EQ für Podcasts oder Musik anzupassen.

Die Geräuschunterdrückung ist auch in ruhigeren Umgebungen fast zu aktiv, ohne einen adaptiven Modus, um störende Geräusche während der Arbeit zu reduzieren. Es reicht aus, wenn man morgens auf dem Weg zur Arbeit seine „richtigen“ Kopfhörer vergessen hat, aber man sollte sich auf ein eher leises als wirklich stilles Erlebnis einstellen.

Timekettle M3 Translator Kopfhörer Bewertung

Manchmal hat man das Gefühl, mit den M3 Translator Earbuds einen Sprach-Cheatcode erworben zu haben, und es gibt Momente, in denen man von den Übersetzungsfähigkeiten wirklich überrascht ist. Sie sind jedoch selten perfekt und erfordern etwas Geduld bei der Benutzung. Es gibt auch eine natürliche Unterbrechung, wenn man über Technik spricht, aber es ist nicht so anders, als wenn man über einen menschlichen Übersetzer spricht.
Ist es so, als würde man die Fähigkeit erlangen, jede Sprache der Welt zu sprechen? Nicht ganz, aber es ist spannend zu sehen, wie sich die Technologie entwickelt.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *