Der DualSense-Controller der PS5 ist schon ein ziemlich gutes Pad. Er bietet ein erstaunliches haptisches Feedback, Auslöser, die sich je nach Druck unterschiedlich verhalten und ein Mikrofon, das uns immer wieder mit kleinen Geräuschen mitten im Spiel überrascht. Doch obwohl uns Sonys innovativer Controller seit der Markteinführung der PS5 im Jahr 2020 immer wieder beeindruckt, kann er in Sachen Anpassbarkeit, die viele Hardcore-Gamer fordern, noch nicht mit dem Xbox Elite Controller mithalten. Das kann der DualSense Edge.
Das brandneue Pad ist der erste PlayStation-Controller seiner Art. Auf den ersten Blick sieht er nicht viel anders aus als der Standard-DualSense, aber wenn man ihn in die Hand nimmt, entdeckt man eine Vielzahl von leistungsstarken Funktionen, die Fans von schnellen Shootern oder Spielen, bei denen ein wenig Feintuning der Steuerung den Unterschied ausmachen kann, begeistern werden.
Der DualSense Edge ist definitiv der beeindruckendste PlayStation-Controller, den wir je benutzt haben, und es würde uns sehr schwer fallen, zu einem anderen zu wechseln. Die Frage ist allerdings, ob er seinen recht hohen Preis rechtfertigt.
Design: Gleich und doch ganz anders

Von der Form, den Abmessungen und der grundsätzlichen Tastenanordnung her ist der DualSense Edge jedem, der schon einmal einen normalen DualSense benutzt hat, sofort vertraut. Sony hat sich klugerweise dafür entschieden, die Grundlagen beizubehalten. Besitzer des Standard DualSense werden jedoch sofort das zusätzliche Gewicht des Edge bemerken. Mit einem Gewicht von 325 g ist der DualSense Edge 45 g schwerer als sein Standard-Gegenstück.
Außerdem sind die Facebuttons und das D-Pad jetzt schwarz, die Griffe liegen besser in der Hand und kleine PlayStation-Symbole zieren die Touchpad-Taste und die L2- und R2-Trigger. Das sind alles nette Premium-Details, die die DualSense Edge eher wie ein Upgrade wirken lassen, auch wenn man gut ohne sie leben könnte.
Bedeutendere Ergänzungen sind die beiden Funktionstasten, die unter den Daumenstiften hervorstehen, die verstellbaren Hebel neben den Triggern und die hinteren Paddles (von denen zwei Sets im Lieferumfang enthalten sind), die an der Rückseite des Controllers angebracht werden.
Der DualSense Edge verfügt außerdem über austauschbare Daumenaufsätze, von denen zwei zusätzliche Sets im Lieferumfang enthalten sind. Ein neues Paar kann einfach installiert werden, indem man die derzeit installierten herauszieht und die neuen einklickt. Man kann auch ganze Daumenmodule austauschen, wenn sie nicht mehr richtig funktionieren, indem man einen Schalter auf der Rückseite betätigt, der den Mechanismus löst, der sie an Ort und Stelle hält. Ein Ersatzmodul ist im Lieferumfang enthalten.
Der DualSense Edge wird in einem ansprechenden, robusten weißen Gehäuse geliefert, durch das Sie das USB-Kabel ziehen können, um den Controller aufzuladen, während er sich im Gehäuse befindet. Ein kleiner Plastikstecker wird ebenfalls mitgeliefert, um das Ladekabel zu arretieren, damit es nicht von ungeschickten Füßen herausgerissen werden kann.
Funktionen: Spielen Sie auf Ihre Weise

Wenn Sie den DualSense Edge zum ersten Mal an Ihre PS5 anschließen, werden Sie automatisch zu einer praktischen virtuellen Tour durch die verschiedenen Funktionen des DualSense Edge geführt, von denen es eine ganze Reihe gibt. Beginnen wir mit den benutzerdefinierten Profilen, die Sie über das spezielle DualSense Edge-Untermenü in den Konsoleneinstellungen erstellen und bearbeiten können.
Benutzerdefinierte Profile ermöglichen es, beliebige Tasten neu zu belegen (und den beiden hinteren Paddles, die noch bearbeitet werden müssen, Funktionen zuzuweisen), die Stick-Empfindlichkeit, die Totzonen der Sticks und Trigger sowie die Intensität der Controller-Vibrationen und Trigger-Effekte anzupassen. Eine Grafik auf dem Bildschirm macht es einfach zu sehen, was Sie ändern und wie der DualSense Edge auf Ihre fein abgestimmten Eingaben reagiert.
Sie können bis zu vier benutzerdefinierte Profile zuweisen, indem Sie eine der Fn-Tasten gedrückt halten, sodass Sie Ihr Spiel nicht einmal unterbrechen müssen, um zu einem anderen Profil zu wechseln. Profi-Tipp: Wenn Sie die Fn-Taste zusammen mit der Optionstaste gedrückt halten, gelangen Sie direkt zu Ihren benutzerdefinierten Profilen, so dass Sie im Spiel schnell alle gewünschten Layout-Änderungen vornehmen können.
Beachten Sie, dass der Controller die Effekte deaktiviert, wenn Sie L2 oder R2 einer zweiten Taste zuweisen. Dies gilt auch für die Trigger-Stopps. Bei älteren Spielen macht das keinen Unterschied, aber PS5-Spiele nutzen die adaptiven Trigger oft geschickt aus.
Leistung und Akkulaufzeit: Führen von hinten
Wer häufig Shooter, Renn- oder Kampfspiele spielt, wird die Flexibilität der DualSense Edge-Sticks, -Trigger und -Totzonen zu schätzen wissen, bei denen man zwischen verschiedenen Empfindlichkeitskurven wählen kann, die in einem Match den Unterschied ausmachen können. Wenn Sie auf die mitgelieferten High-Dome Kappen umsteigen, können Sie auch etwas genauer zielen, wenn Sie einen Kopfschuss anstreben. Da das Einstellungsmenü während des Spiels schnell und einfach zugänglich ist, kann man auch spontan schnelle Änderungen vornehmen. Das ist alles sehr praktisch.
Für uns sind aber die hinteren Paddles das herausragende Merkmal des DualSense Edge. Diese zusätzlichen Tasten, die in zwei Rillen auf der Rückseite des Controllers einrasten, sind ein Muss für jedes „Profi“-Pad, das seine Daumen wert ist, und können mit der Funktion jeder anderen Taste belegt werden, was oft für ein komfortableres Spielerlebnis sorgt.
Bei Spielen wie God of War Raganarok und Rollerdrome haben wir festgestellt, dass wir durch die Zuweisung der Ausweichrolle zu einer der hinteren Tasten unsere Finger auf beiden Triggertasten halten konnten, um die Kontrolle in den spannenden Bosskämpfen zu erhöhen, während sich das Spielerlebnis in Elden Ring viel flüssiger anfühlte, nachdem wir das rechte D-Pad einer hinteren Taste zugewiesen hatten, um die Waffen zu wechseln, und das Dreieck der anderen Taste, um schneller beschwören zu können. Am meisten Spaß hat uns das Experimentieren mit verschiedenen Setups unter Verwendung der zusätzlichen Steuerelemente gemacht, ohne die sich ein Standard-DualSense jetzt etwas dürftig anfühlen würde. Wir fanden, dass die halbkugelförmigen Tasten am besten zu unseren Fingern passten, aber es gibt auch zwei gebogene Tasten im Gehäuse.
Die Triggerstopps sind ebenfalls eine nützliche Ergänzung, da sie es ermöglichen, eine Waffe schneller abzufeuern oder zu bedienen, wenn man die Einstellung mit dem kürzesten Weg wählt. Weniger begeistert sind wir von den alternativen Daumenkappen, die dem Controller-Kit beiliegen, auch wenn sie an die alten PlayStation-Pads erinnern. Die Standard-DualSense-Sticks würden wir für fast alle Spiele wählen.
Leider hat all diese zusätzliche Funktionalität und modulare Haltbarkeit einen ziemlich großen Nachteil: die Akkulaufzeit. Die Akkulaufzeit des ursprünglichen DualSense wird mit 10 bis 15 Stunden angegeben, aber wir haben oft das Gefühl, dass wir froh sein können, wenn wir auch nur das untere Ende dieser Spanne erreichen. Das wesentlich teurere DualSense Edge verbessert die weniger als brillante Akkulaufzeit des Standard-Pads nicht nur nicht, sondern ist sogar deutlich schlechter. Wir schätzen optimistisch, dass man mit einer vollen Ladung etwas mehr als acht Stunden Saft bekommt, was neben dem DualSense etwas umständlich und neben dem 40-Stunden-Xbox Elite Wireless Controller 2 (etwa) komisch peinlich ist.
DualSense Edge Urteil

Wer unbedingt das beste Zubehör für seine Konsole haben will, hat sich wahrscheinlich trotz des hohen Preises und der Mängel schon für den DualSense Edge entschieden. Alles, was das Standard-Pad so großartig macht, von der subtilen Haptik bis hin zu den raffinierten Triggern und der Bewegungssteuerung, wurde auf diesen Premium-Controller übertragen und mit einer großen Auswahl an Anpassungsmöglichkeiten und austauschbaren Teilen erweitert.
Wenn Sie noch unentschlossen sind, sollten Sie sich fragen, wie wichtig Ihnen Features wie der spontane Profilwechsel und die einstellbaren Totzonen der Daumentasten sind. Spielen Sie viel Warzone oder Gran Turismo 7 online? Die DualSense Edge kann Ihnen dabei einen Vorteil verschaffen, für alle anderen ist sie eher ein nettes Accessoire als ein unverzichtbares PS5-Add-on.
Aber diese Rückwärts-Paddles sind wirklich toll.