Sennheiser Accentum im Test: Der Preis der Leistung

Pour
  • Großer, detaillierter und (höflich) unterhaltsamer Klang
  • Gute Spezifikationen, lange Akkulaufzeit
  • Viele Steuerungsoptionen
Cons
  • Könnte wahrscheinlich etwas aggressiver klingen
  • Ohrpolster werden schnell warm
  • Eine Tragetasche oder ein Etui wäre schön

Introduction

Sennheiser ist eine glaubwürdige, hochwertige Marke – aber keine, die nur den Glücklichen vorbehalten ist. Das Unternehmen bietet Produkte an, die im Premium-Segment der Kopfhörerwelt mithalten können, widmet den erschwinglicheren Produkten aber ebenso viel Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Sennheisers drahtlose ANC-Kopfhörer Accentum sind nur das jüngste Beispiel für den Wunsch des Unternehmens, in jeder Preisklasse wettbewerbsfähig zu sein.

Sie kosten etwa halb so viel wie die Spitzenmodelle der Momentum 4-Reihe – aber zumindest auf dem Papier scheinen sie die meisten Eigenschaften zu besitzen, die ihre teureren Geschwister so erfolgreich machen. Zu gut, um wahr zu sein?

Design und Konstruktion: Glatte Menschen

Es macht keinen Sinn, das Rad neu zu erfinden, und es gibt auch keinen Grund, das Design von Over-Ear-Kopfhörern zu ändern. Von welcher Seite man ihn auch betrachtet, es besteht kein Zweifel, um was für ein Produkt es sich beim Sennheiser Accentum handelt.
Der aggressive Preis lässt vermuten, dass diese Kopfhörer nichts Luxuriöses an sich haben – andererseits wirken sie aber auch nicht billig verarbeitet. Sie bestehen fast ausschließlich aus Kunststoff, aber aus schön glattem, ziemlich rutschigem Kunststoff, der gut aussieht und sich gut anfühlt (und auch fachmännisch zusammengebaut wurde).

Die Ohrmuscheln und die Innenseite des Kopfbügels sind ausreichend gepolstert, und der versteckte Mechanismus zum Verstellen des Kopfbügels funktioniert einwandfrei – es ist leicht, ein Paar zu tragen, und die Tatsache, dass sie nur 222 g wiegen, schadet in dieser Hinsicht auch nicht.

Die Ohrmuscheln sind so beweglich, dass sie sich um 180 Grad drehen lassen, so dass sie flach anliegen. Allerdings wird kein Etui oder eine Tasche mitgeliefert. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie die Kopfhörer in Ihrem Rucksack oder anderswo verstauen.

Eigenschaften: Hören rund um die Uhr

Das Accentum verwendet Bluetooth 5.2 für die drahtlose Verbindung und ist mit den Codecs SBC, AAC, aptX und aptX HD kompatibel, sodass hochauflösende Inhalte problemlos drahtlos gestreamt werden können. Sobald die Inhalte an Bord gestreamt wurden, werden sie über ein Paar 37-mm-Breitbandlautsprecher mit einem Frequenzgang von 10 Hz bis 22 kHz an Ihre Ohren übertragen.

Die Akkulaufzeit ist mit 50 Stunden nach einmaliger Aufladung beeindruckend – und das bei eingeschalteter adaptiver Geräuschunterdrückung und moderater” Lautstärkeeinstellung. Das Aufladen erfolgt bei Bedarf über den USB-C-Eingang an der rechten Ohrmuschel – drei Stunden reichen von „leer“ bis „voll“, ein kurzer Boxenstopp von zehn Minuten sollte für rund fünf Stunden Hörgenuss ausreichen.
Die Störgeräuschunterdrückung selbst ist eine binäre „An“- oder „Aus“-Funktion – es gibt keine Möglichkeit, sie auszuschalten. Wenn sie eingeschaltet ist, arbeitet sie im „adaptiven“ Modus – das heißt, sie überwacht Ihre Umgebung und passt sich entsprechend an.

Interface: Bitte nicht berühren

Von einem Kopfhörer der mittleren Preisklasse kann man eigentlich nicht erwarten, dass er die gleiche Funktionalität bietet wie seine Premium-Alternativen – aber erst jetzt, wo man merkt, dass der Accentum keine Touch-Bedienung hat, wird klar, dass das ein erheblicher Kompromiss ist. Und selbst dann wird er durch die hier verfügbaren Interface-Optionen erheblich gemildert.

Am Rand der rechten Ohrmuschel befinden sich vier physische Bedientasten. Eine davon ist freistehend und dient zum Ein- und Ausschalten, zum Pairing, zum Aktivieren des Sprachassistenten des Telefons und zum Umschalten zwischen den ANC-Optionen. Die anderen drei sind in einer Leiste angeordnet und dienen zur Steuerung der Wiedergabe, der Lautstärke, zum Überspringen von Titeln und zum Annehmen von Anrufen. Das Telefonieren, die Interaktion mit dem Sprachassistenten und die Geräuschunterdrückung erfolgen über ein einziges, in jede Ohrmuschel integriertes Beamforming-Mikrofon.

Die Accentum-Kopfhörer sind außerdem mit der ausgezeichneten Smart Control”-App von Sennheiser kompatibel, die kostenlos für iOS und Android zur Verfügung steht. Sie bietet einen 5-Band-Equalizer, Bassverstärkung und Podcast-Einstellungen, einen Schalter zum Ein- und Ausschalten der Windgeräuschunterdrückung und einen Schieberegler zum Einstellen der Lautstärke der eigenen Stimme bei Anrufen. Und wer sich bei Sennhesier registrieren möchte, kann mit den Funktionen „Sound Check“ und „Sound Zones“ der App spezielle Equalizer für bestimmte Situationen erstellen (und automatisch zwischen ihnen wechseln). Allerdings nur, wenn Sie Ihre persönlichen Daten angeben.

Leistung: höflicher Wahnsinn

Wer erwartet, dass ihm die metaphorischen Socken weggeblasen werden, wenn es um Klangenergie und Attacke geht, ist mit dem Sennheiser Accentum wahrscheinlich nicht gut beraten. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer präzisen und umfassenden Wiedergabe Ihrer Musik sind (mit einem Hauch von Unterhaltung als Zugabe), könnte dieser Kopfhörer genau das Richtige für Sie sein.

Hören Sie sich eine große hochauflösende Datei von Bar Italias My Little Tony an, und Sie werden schnell verstehen, was ich meine. Die tiefen Frequenzen, die der Accentum erzeugt, sind tief und strukturiert, klobig und detailliert – aber sie sind wirklich gut kontrolliert, mit schönen geraden Kanten, wenn einzelne Basstöne angeschlagen werden – so kann der Sennheiser Rhythmen mit angemessener Sicherheit ausdrücken und den Schwung der Aufnahme intakt halten. Es sind nicht die druckvollsten Kopfhörer, die man je gehört hat, das ist wahr – aber sie lassen es auch nicht zu, dass die Bassaufregung den Mitteltonbereich überflutet, wie es bei einigen weniger gelungenen Konstruktionen der Fall ist.

Der Mitteltonbereich selbst ist sauber, offen und – genau wie die Frequenzinformationen darüber und darunter – mit Details sowohl in der Breite als auch in der Tiefe aufgeladen. Die Klangbühne, die der Sennheiser erzeugt, ist groß und organisiert, und es gibt mehr als genug Platz für einen Sänger, um sich richtig auszudrücken (im Guten wie im Schlechten). Der Mitteltonbereich ist im Vergleich zu dem, was über und unter ihm passiert, nur leicht überlagert, aber in der Praxis bedeutet das nur, dass der Charakter und die Technik eines Sängers leichter zu verstehen sind.

Im oberen Bereich gibt es einen gewissen Biss und Angriff in den Höhen – nicht zu aggressiv, aber gerade genug, um Präsenz zu zeigen. Die Brillanz der hohen Frequenzen und die wiederum anständige (und gut kontrollierte) Attacke gehen Hand in Hand mit einer guten Substanz.

Der gesamte Frequenzbereich ist nahtlos integriert, und die Tonalität des Accentum ist angenehm einheitlich. Andere Kopfhörer sind ein wenig dynamischer, wenn es darum geht, die Intensitätsveränderungen einer Aufnahme zu verfolgen, aber nur wenige haben eine so einheitliche Präsentation wie dieser Sennheiser.

Der Sennheiser ist auch sehr gut in der Rauschunterdrückung. Wenn man sich nicht gerade in einer Umgebung mit vielen niederfrequenten Aktivitäten befindet, wird man feststellen, dass das Accentum mit fast allen externen Ablenkungen zurechtkommt. Er unterdrückt die Umgebungsgeräusche zwar nicht so vollständig wie einige andere Kopfhörer (in der Regel solche, die viel mehr kosten als dieser und auf denen irgendwo „Bose“ steht), aber die Reduzierung der Umgebungsgeräusche ist signifikant. Und es gibt keine merkliche Veränderung in der Art und Weise, wie der Sennheiser Musik präsentiert, egal ob man ANC aktiviert hat oder den „Transparenz“-Modus verwendet – was man von vielen Konkurrenzprodukten nicht behaupten kann.

Sennheiser Accentum Fazit

Der Sennheiser Accentum ist nicht der einzige kabellose Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung einer großen, vertrauenswürdigen Marke, der den Geldbeutel schont – aber er ist einer der am wenigsten kompromittierenden. Solange man keine „Party on!“-Einstellung erwartet, ist dieser Kopfhörer eine sehr sichere Wahl.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *