Rapport d'essai du Huawei MateBook X Pro (2023)

Spécifications
  • Taille de l'écran : 14,2 Zoll
  • capacité de stockage : 1 TB, 2 TB
  • Caméra frontale : 720p HD
  • Batterie : 60 Whr
  • Taille (dimensions) : 310 x 221 x 15,5 Zoll
  • Poids : 1,26 G
  • Système d'exploitation : Windows 11 Home
  • Résolution : 3120 x 2080
  • Taux de rafraîchissement : 90 Hz
  • Connexions : 2x USB-C Thunderbolt 4, 2x USB-C, 3,5-mm-Audiobuchse
  • GPU : Intel Iris Xe Graphics
  • la connectivité : Bluetooth 5.2, Wi-Fi 6E
  • couleurs : Weiß, Tintenblau, Space Grey
  • Bildschirmtechnologie : LTPS
  • Écran tactile : Oui
  • Umwandelbar? : Non
  • RAM : 16 GO, 32 GO
Pour
  • Ausgereifte und schlanke Bauweise
  • HDR-Unterstützung verbessert Medieninhalte
  • Multi-Touch-Touchpad ist so hilfreich wie eh und je
  • Leicht mitzunehmen
Cons
  • Nichts als USB-C ist einschränkend
  • Teuer für reine Produktivität

Introduction

Huawei beherrscht die Kunst, durchweg zuverlässige Laptops zu bauen, und das MateBook X Pro (2023) macht da keine Ausnahme.

Mit der Zuverlässigkeit kommt die Eintönigkeit und das MateBook X Pro fühlt sich seinem Vorgänger bemerkenswert ähnlich. Die einzige große Veränderung ist die Integration des Intel Core i7-1360P der 13. Generation und ein Zuwachs an Arbeitsspeicher und Speicherplatz.

Nichtsdestotrotz ist das MateBook X Pro ein solides Produktivitäts-Notebook – auch wenn es vielleicht zu teuer ist, um es in unsere Zusammenfassung der besten Laptops zu schaffen.

Design et clavier

  • Durchgängig fantastische Verarbeitungsqualität
  • Nur mit USB-C-Anschlüssen
  • Neue Farboptionen

Die Laptops der MateBook-Reihe
vom Design her sehr ähnlich. Mein Modell kam in Weiß – das einzige Unterscheidungsmerkmal – und ist sehr gut verarbeitet. Mit einem Gewicht von 1,38 kg lässt es sich leicht transportieren, ohne dass Gehäuse oder Deckel nachgeben.

Die Auswahl an Anschlüssen ist fortschrittlich, aber minimal. Es verfügt über vier USB-C-Anschlüsse, von denen zwei Thunderbolt 4 unterstützen, und eine 3,5 mm Audiobuchse. Dies ermöglichte schnelle Übertragungszeiten und eine mühelose Verbindung mit meinem Razer Raptor-Monitor, aber da keine USB-A-Anschlüsse vorhanden waren, musste ich einen Dongle verwenden, um meine älteren Peripheriegeräte anzuschließen.

Die Tastatur ist angenehm zu benutzen und fühlt sich auffallend ähnlich wie das MacBook Air an. Sie fühlt sich angenehm und taktil an, mit einem großen Hub und einem zufriedenstellenden Klickgeräusch. Die helle, einstellbare Hintergrundbeleuchtung ermöglichte es mir, in dunkleren Umgebungen zu arbeiten, ohne die Sichtbarkeit zu verlieren.

Das Trackpad fühlt sich glatt und reaktionsschnell an. Es verfügt über die gleichen haptischen Feedback-Funktionen wie das MateBook X Pro (2022), sodass ich die Lautstärke regeln und die Helligkeit ändern kann, indem ich mit der Hand an der Seite des Panels entlangziehe. Ich liebe diese Funktion; sie macht einfache Interaktionen viel effizienter und das Nutzererlebnis des Laptops fühlt sich hochwertiger an.

Huawei hat keine Informationen über die Nachhaltigkeit des MateBook X Pro veröffentlicht, so dass es wahrscheinlich nicht aus recycelten Materialien hergestellt wurde. Die Verpackung besteht aus Karton und 4 LDPE-Polystyrol, das in Großbritannien recycelt werden kann. Erkundigen Sie sich jedoch bei Ihrer örtlichen Behörde, wo Sie es recyceln können. Geräte wie das Samsung Galaxy Book 3 Ultra haben ein besseres Konzept für eine nachhaltige Verpackung.

Affichage et son

  • 14,2-Zoll-Touchscreen-Display
  • Luminosité élevée
  • Beeindruckende Farbgenauigkeit

Eine der Stärken des MateBook X Pro ist sein Display. Es hat eine Auflösung von 3120×2080 und eine Bildwiederholrate von 90 Hz, was für ein Produktivitätsgerät unglaublich scharf ist.
Meine Tests zeigten auch eine hohe Farbabdeckung. Die Tests für sRGB, Adobe RGB und DCI-P3 ergaben jeweils 100 %, 90 % und 99 %, was kreativen Profis neue Möglichkeiten eröffnet.

Die Helligkeit war mit maximal 316 Nits enttäuschend. Das ist ein großer Rückgang im Vergleich zu den 550 Nits Helligkeit des MateBook X Pro (2022), aber ich hatte keine Probleme, dieses Modell unter typischen Lichtverhältnissen zu verwenden.
Trotz der geringen Helligkeit war das Medienerlebnis großartig. Die Farben sprangen buchstäblich aus dem Bildschirm und die hohe Auflösung ermöglichte viele Details, obwohl dunkle Szenen etwas trüb sein konnten, wenn die Helligkeit nicht auf 100 % eingestellt war.

Die eingebauten Lautsprecher waren gut ausbalanciert und boten viel Druck. Die gruselige Musik in Black Mirror klang fesselnd, ohne Verzerrungen im Hochtonbereich. Auch der Soundtrack von Barbie gelingt sehr gut, Gesang und Instrumente sind klar voneinander getrennt.

Puissance

  • Der Intel i7 Chip der 13. Generation sorgt für einen flüssigen Betrieb.
  • Mehr als genug Leistung für einen Büroarbeiter

Das Huawei MateBook X Pro hat sich sehr gut geschlagen, so dass ich nichts auszusetzen habe. Trotz seines schlanken Designs konnte es die Drosselungsprobleme vermeiden, die bei einigen Geräten der U- und P-Serie auftraten – insbesondere beim Dell XPS 13 Plus.
Nichts verlangsamte es, von den Dutzenden von Tabs, die ich geöffnet hatte, bis zu dem YouTube-Video, das auf meinem externen Monitor lief. Unter hoher Last wurde es heiß, aber die Lüfter blieben die ganze Zeit angenehm leise, egal was ich tat.

Das Huawei MateBook X Pro ist in einer Konfiguration mit Intel Core i7 Chip und Intel Iris Xe Grafik, 1 TB SSD und 16 GB RAM erhältlich.
Im Großen und Ganzen entsprach die Benchmark-Performance meiner eigenen Erfahrung in der Praxis; das MateBook X Pro konnte sich im Single-Core-Test gegen Laptops der AMD Ryzen 7000er Serie und der P-Serie durchsetzen und lag nur knapp hinter dem Acer Swift Go 14 der H-Serie. Die Multi-Core-Leistung war ähnlich, aber für einen Chip der P-Serie beeindruckend. Die Ergebnisse zeigen, dass das MateBook X Pro für leichte kreative Arbeiten geeignet ist, obwohl es aufgrund des Fehlens einer diskreten GPU keine intensiven grafischen Arbeitslasten bewältigen kann.

Die SSD-Geschwindigkeiten sind mit 4905 MByte/s beim Lesen und 3940 MByte/s beim Schreiben für ein Produktivitätsgerät durchschnittlich. Dies wirkte sich nicht spürbar negativ auf die Leistung aus, könnte sich aber stärker bemerkbar machen, wenn Sie häufig große Videodateien auf das Gerät kopieren.

Autonomie de la batterie

  • 8 Stunden und 27 Minuten
  • 60Wh Akku

Das Huawei MateBook X Pro hat eine zuverlässige Akkulaufzeit, die in meinem Akkutest mit dem PCMark 10 Benchmark 8 Stunden und 27 Minuten betrug.
Es hielt einen Großteil meines Arbeitstages durch – der in der Regel aus intensiven Produktivitätslasten und Videowiedergabe besteht – bevor es an die Steckdose musste.

Das Samsung Galaxy Book 3 360 hielt beeindruckende 13 Stunden und 48 Minuten durch, während das MacBook Air M2 ebenfalls fast 14 Stunden durchhielt.

Réflexions finales

Das Huawei MateBook X Pro (2023) erfindet das Rad nicht neu und wirbt mit einem identischen Design wie seine Geschwister. Seine wahre Stärke ist der Intel i7-Chipsatz der 13. Generation, der intensive Produktivitätslasten mühelos bewältigt. Sein scharfes Display eignet sich hervorragend zum Betrachten von Medieninhalten, und seine Gesamtgröße macht es perfekt für Hybridarbeiter.

Der hohe Preis ist nur schwer zu rechtfertigen, da weder ein OLED-Display noch eine diskrete GPU in Sicht sind.
Wenn Geld keine Rolle spielt und man im Büro auffallen möchte, ist das MateBook X Pro (2023) eine gute Wahl. Für den normalen Arbeitnehmer würde ich jedoch meine vorherigen Vorschläge empfehlen oder einen Blick auf unsere Liste der besten Laptops werfen, um weitere Optionen zu erhalten.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *