Rapport de test Apple iPhone 14 Plus

Spécifications
  • Taille de l'écran: : 6,7 pouces
  • Capacité de stockage : : 128 GO
  • Caméra arrière: : 12 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkelkamera
  • Caméra frontale : : 12 MP
  • Enregistrement vidéo : : Oui
  • Indice de protection IP : : IP68
  • Chargement sans fil : : Oui
  • charge rapide : : Oui
  • Taille (dimensions) : : 78,1 x 7,8 x 160,8 mm
  • Poids : : 203 g
  • Résolution : : 2278 x 1284
  • HDR : : Oui
  • Taux de rafraîchissement : : 60 Hz
  • les connexions : : Lightning
  • Jeu de puces : : A15 Bionic Chip
  • RAM : : 12 GO
  • couleurs : : Mitternachtsblau, Lila, Sternenlicht, Produktrot, Blau
  • Puissance déclarée : : Pas connu
Pour
  • Excellente autonomie de la batterie
  • Leichtes Design gepaart mit einem großen Bildschirm
  • Schnelle und zuverlässige Leistung
Cons
  • Für den Preis fehlen fortschrittliche Funktionen
  • Keine ProMotion-Technologie
  • Keine Tele-Kamera

Introduction

Das iPhone 14 Plus lässt sich gut verkaufen, da es im Grunde nur ein iPhone 14 mit einem größeren Bildschirm und einer größeren Batterie ist.

Allerdings ist jetzt kein guter Zeitpunkt, um das iPhone 14 Plus zu kaufen, da das iPhone 15 in wenigen Tagen vorgestellt werden soll. Ich erwarte ein neues iPhone 15 Plus mit dem gleichen Design, aber mit zusätzlichen Funktionen wie Dynamic Island, USB-C-Laden und dem schnelleren Apple A16 Bionic Prozessor.
Schließt das aus, dass das iPhone 14 Plus im Jahr 2023 eine lohnende Anschaffung sein wird? Nicht ganz, denn wir erwarten einen Preisrückgang nach der Einführung der iPhone 15-Serie. Und da das iPhone 14 Plus einen großen Bildschirm mit einem leichten Gehäuse und einem Preis unterhalb des High-End-Modells iPhone 14 Pro Max kombiniert, bleibt es eine verlockende Option.

Écran et design

  • Deutlich leichter als das iPhone 14 Pro Max
  • Hervorragendes Verhältnis von Größe und Gewicht
  • Verschiedene Farboptionen

Im Grunde genommen ist das iPhone 14 Plus nur ein größeres iPhone 14. Das Gesamtdesign ist, abgesehen von der Größe, das gleiche, das Apple seit einigen Jahren verwendet. Die Rückseite ist mit glänzendem Glas bedeckt, die Seiten sind flach und matt, und der Bildschirm hat eine Kerbe am oberen Rand – anstelle der Dynamic Island, die bei den Pro-Modellen zu finden ist und voraussichtlich bei der gesamten iPhone 15-Reihe eingeführt wird.

Es sieht vertraut aus, aber es fühlt sich nicht vertraut an – und das ist es, was dieses Telefon so besonders macht. Die Größe des iPhone Pro Max hat mir schon immer gefallen, aber das hohe Gewicht hat mich oft davon abgehalten, das größte iPhone zu benutzen, nachdem ich es jedes Jahr getestet hatte. Das bedeutete, dass ich mich mit dem kleineren Display der anderen Modelle abfinden musste, was für Spiele oder Videos nicht ideal ist.

Das iPhone 14 Plus ist überraschend leicht und liegt gut in der Hand, was man vom Pro Max nicht behaupten kann. Mit 203 g ist es 37 g leichter als das 14 Pro Max und auch etwas dünner. Es fühlt sich einfach gut an – die perfekte Kombination zu den anderen iPhones.
Das Design selbst ist nichts, worüber man sich aufregen müsste, aber es sieht trotzdem gut aus. Die Farben sind schön und geschmackvoll – obwohl ich das rote Modell ein bisschen zu rot finde – und es ist überraschend robust. Ich habe festgestellt, dass das Ceramic Shield das Display nach Stürzen gut intakt hält, obwohl es immer noch sehr anfällig für Kratzer ist. Die Staub- und Wasserdichtigkeit nach IP68 ist auch immer willkommen.

Der Bildschirm ist jetzt 6,7 Zoll groß, im Vergleich zu 6,1 Zoll beim regulären iPhone 14, und er fühlt sich viel geräumiger an. Apps haben mehr Platz, um sich auszubreiten, Videos sind immersiver und Spiele sind weniger beengt – es ist einfach eine viel angenehmere Größe, zumindest meiner Meinung nach.

Abgesehen von der Größe ist der Rest des Bildschirms dem des iPhone 14 sehr ähnlich. Es handelt sich um ein scharfes OLED-Panel mit einer maximalen Helligkeit von 800 Nits, so Apple. Bei meinen Bildschirmtests lag die maximale Helligkeit bei normaler Nutzung jedoch eher bei 600 Nits. Im Vergleich zum iPhone 14 Pro Max überrascht es nicht, dass die teureren Modelle HDR-Inhalte besser wiedergeben können und hellere Szenen mehr „Kick“ bieten.

Die Kerbe bleibt – statt der funktionaleren Dynamikinsel – und die maximale Bildwiederholrate liegt bei 60 Hz statt 120 Hz ProMotion bei den Pros. Das viel günstigere Pixel 7 Pro bietet beispielsweise eine Bildwiederholrate von 120 Hz und eine höhere Helligkeit.

Caméra

  • Gleiches Kamera-Layout wie beim iPhone 14
  • Zwei Sensoren auf der Rückseite
  • Gute Selfie-Kamera und sehr gute Videoqualität

Das Kamerasystem des iPhone 14 Plus besteht aus zwei Kameras auf der Rückseite und einer auf der Vorderseite. Auf der Rückseite befinden sich zwei 12-Megapixel-Sensoren, einer mit einem normalen Weitwinkelobjektiv und einer mit einem Ultraweitwinkelobjektiv.

Diese Konfiguration ist seit einigen Jahren auch bei Nicht-Pro-iPhones zu sehen und erfüllt weitgehend ihren Zweck. Da die Konkurrenz von Samsung – wie das Galaxy S21 Plus – zu einem ähnlichen Preis auch ein Teleobjektiv anbietet, kann sich das iPhone 14 Plus allerdings wieder etwas geizig anfühlen.

Die Kameras sind alle identisch mit denen des iPhone 14 und unterscheiden sich nur geringfügig von denen des iPhone 13. Der Hauptsensor ist etwas größer und hat eine schnellere Blende von f/1.5, während die Softwareverarbeitung optimiert wurde.
Nach einigen Wochen des Fotografierens mit dem iPhone 14 und dem iPhone 14 Plus sind die größten Verbesserungen gegenüber dem iPhone 13 unter schwierigeren Bedingungen sichtbar. In dunklen Szenen bleiben mehr Details erhalten und der Nachtmodus muss nicht mehr so oft aktiviert werden. Die Ultrawide-Kamera ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen besser, und da derselbe Sensor verwendet wird, ist dies eindeutig auf die überlegene Bildverarbeitung zurückzuführen.

Details und Farben bleiben bei dunklen Bildern erhalten

Die Details im Fell bleiben gut erhalten, obwohl es sich um einen dunklen Raum handelt.

Es gibt Verbesserungen bei Ultra-Weitwinkel-Fotos, die nachts aufgenommen wurden.

Selfies sind auch viel besser, da das iPhone 14 Plus mehr Gesichtsdetails und natürliche Hauttöne wiedergibt. Wer viele Selfies macht, wird diese Verbesserungen zu schätzen wissen.
Bei Tageslicht ist das iPhone 14 Plus eine hervorragende Kamera, und man merkt den Qualitätssprung wirklich, wenn man von einem iPhone 11 kommt. Die Farben sind satt und natürlich, und die Detailgenauigkeit ist gut – es sei denn, man zoomt hinein. Dank des größeren Sensors ist auch die Hintergrundunschärfe natürlicher. Alles in allem ist es eine tolle Kamera, aber bei Tageslicht sollte man keinen großen Unterschied zum iPhone 13 erwarten.

Tageslichtfotos sind großartig, mit vielen Details.

Der größere Sensor sorgt für eine natürlichere Hintergrundunschärfe, ohne dass man den Portrait-Modus verwenden muss.

Das Zoomen ohne Teleobjektiv ist enttäuschend, da viele Farben und Details verloren gehen.

Die Ultraweitwinkelkamera ist gut

In der Fernsehwerbung für das iPhone 14 Plus wird der neue Action-Modus ziemlich stark hervorgehoben, und das ist nur ein weiterer Aspekt der beeindruckenden Videofähigkeiten des Telefons.
Der Action-Modus soll Videos zusätzlich stabilisieren, ähnlich wie bei einer GoPro. Bis zu einem gewissen Grad funktioniert das auch. Wenn man bei hellem Licht in einem springenden Geländewagen sitzt, ist das Filmmaterial viel stabiler als im ausgeschalteten Modus – man muss sich nur mit einer geringeren Auflösung und einem leicht beschnittenen Bild abfinden. In dunkleren Situationen ist der Modus jedoch praktisch nutzlos.

Puissance

  • Nicht der neueste Chipsatz, aber trotzdem schnell
  • 5G, drei Speichergrößen

Das iPhone 14 Plus verfügt nicht über den besten Chipsatz, was sehr un-Apple-typisch ist. Der A16 Bionic wurde dieses Jahr für die Pro-Serie reserviert, so dass das 14 und das 14 Plus mit dem gleichen A15 Bionic ausgestattet sind, der auch das letztjährige iPhone 13 Pro angetrieben hat. Der A16 Bionic wird wahrscheinlich auch im iPhone 15 und iPhone 15 Plus zum Einsatz kommen, was das iPhone 14 Plus noch veralteter wirken lässt.

Für diejenigen, die vor allem auf die technischen Daten achten, mag das schade sein, aber ich glaube nicht, dass jemand von der Leistung in der Praxis enttäuscht sein wird. Jedes Spiel und jede Anwendung, die ich ausprobiert habe, lief problemlos, und selbst bei anspruchsvollen Titeln hatte ich die volle Kontrolle über die Grafikeinstellungen. Wenn mir jemand sagen würde, dass dies ein neuer Flaggschiff-Chipsatz ist, würde ich es glauben.
Meine einzige Sorge bezüglich des alten Chips ist, dass er die Lebensdauer des Telefons in Bezug auf Software-Updates verkürzen könnte. Ich hoffe, dass er so lange unterstützt wird, wie es das iPhone 14 Pro gibt, aber das kann man jetzt noch nicht sagen.

Es gibt drei Speicherkonfigurationen: 128 GB, 256 GB und 512 GB. Ich habe das Topmodell getestet und etwa 100 GB mit vielen Spielen, Fotos und Videos gefüllt, also denke ich, dass die 256 GB-Option die sicherste Wahl ist.

5G ist überall Standard und wenn man in den USA ist, basiert das Handy ausschließlich auf der eSIM-Technologie. Das bedeutet, dass es keinen physischen Steckplatz für eine Nano-SIM-Karte gibt. Während die Geräte in Großbritannien und Europa immer noch einen Steckplatz haben, würde ich sagen, dass dies ein Zeichen für die Zukunft zukünftiger iPhones ist.

Obwohl der Chipsatz mit dem des iPhone 13 Pro identisch ist, gibt es einige Neuerungen. Car Crash Detection und Emergency SOS sind zwei neue Sicherheitsfunktionen, mit denen man im Notfall einfach oder automatisch Hilfe rufen kann.

Emergency SOS ist in Großbritannien noch nicht verfügbar, wird aber bald in größerem Umfang eingeführt. Mit diesem Dienst können Sie über Apple-Satelliten und nicht über Ihr Telefonnetz Hilfe anfordern, was lebensrettend sein kann, wenn Sie sich in den Bergen oder im Wald verirrt haben. Zunächst ist die Nutzung kostenlos, später wird ein Abonnement erforderlich sein.
Wie bei allen iPhones, die ich bisher getestet habe, sind die grundlegenden Funktionen gut gelöst. Die Gesprächsqualität ist gut, die WLAN-Verbindung stabil (auch wenn es kein WLAN 6E gibt) und die eingebauten Lautsprecher klingen gut. Wie immer bedeutet das Fehlen eines Kopfhöreranschlusses, dass man kabellose Kopfhörer, Lightning-Kopfhörer oder einen Dongle benötigt.

Autonomie de la batterie

  • Mit Abstand das beste iPhone in Sachen Akkulaufzeit.
  • Pas de chargeur fourni
  • Das neueste iPhone mit Lightning?

Wer das iPhone mit der längsten Batterielaufzeit sucht, ist beim 14 Plus genau richtig.
In meinen Tests hält es länger als das iPhone 14 und das 14 Pro Max, und es ist das einzige aktuelle iPhone, das zwei Tage durchhält, wenn man es etwas leichter macht.
Eine Stunde Netflix verbrauchte 6 % (gegenüber 8 % beim iPhone 14), und selbst an arbeitsreichen Tagen hatte ich am Ende des Tages noch 40 bis 50 % übrig. Eine solche Akkulaufzeit habe ich bei iPhones seit Jahren nicht mehr gesehen, und das ist fantastisch.

Ein vollständiges Aufladen mit einem offiziellen 20-W-Ladegerät von Apple (nicht im Lieferumfang enthalten) und einem USB-C-zu-Lightning-Kabel (im Lieferumfang enthalten) dauerte etwas mehr als 90 Minuten, ein Aufladen auf 80 % etwas mehr als eine Stunde. Wenn ich das Telefon für 30 Minuten an die Steckdose anschließe, erreiche ich 45 %. Es gibt auch drahtlose Lösungen, aber die sind nicht so schnell.
Dies scheint das letzte iPhone zu sein, das Lightning verwendet, da Apple offenbar bereit ist, für die iPhone-15-Reihe auf den USB-C-Standard umzusteigen, der den EU-Vorschriften entspricht.

Réflexions finales

Das iPhone 14 Plus gefällt mir wirklich gut und es ist sicherlich eines der besten iPhones auf dem Markt. Es ist das einzige neue iPhone, das ein wenig anders ist und einige der besten Eigenschaften des günstigeren iPhone 14 und der teureren Pro-Modelle zu einem verlockenden Angebot kombiniert. Es ist bei weitem nicht das iPhone mit den meisten Funktionen, aber ein größerer Bildschirm in einem leichteren Gehäuse ist willkommen.

Das größte Problem mit dem iPhone 14 Plus ist, dass es bald von einem neuen iPhone 15 Plus abgelöst wird, das voraussichtlich Verbesserungen wie die Dynamic Island, einen stärkeren Prozessor und USB-C-Aufladung bieten wird. Wir empfehlen daher, mit dem Kauf eines neueren Modells zu warten oder auf einen großen Preisnachlass für das iPhone 14 Plus zu warten, da es auch 2023 noch ein großartiges Telefon sein wird.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *