Threads fügt eine neue Funktion hinzu, die es den Nutzern ermöglicht, beim Remixen von Beiträgen anderer kreativer zu sein. Die App verfügt nun über ein „Markup“-Werkzeug, mit dem Nutzer über Beiträge kritzeln können, die sie wiederverwenden möchten, so Adam Mosseri in einem Post.
Die Markup-Funktionen werden im Menü zum Zitieren und erneuten Posten angezeigt. Anstatt jedoch einfach einen Beitrag zu zitieren, wird ein Bearbeitungswerkzeug gestartet, mit dem Hervorhebungen, Pfeile oder Kritzeleien auf einem Screenshot des Beitrags hinzugefügt werden können. Mosseri sagte, die Funktion sei dafür gedacht, „dass Sie Ihre kreative Vision hinzufügen können“, aber die Tools sind im Moment ziemlich eingeschränkt. Sie können nur gelbe Hervorhebungen oder rote Pfeile und Kritzeleien hinzufügen, obwohl Mosseri sagte, dass es „bald mehr“ von Meta geben wird.
Ein Sprecher von Threads bestätigte, dass die Funktion ähnlich wie das Zitieren von Beiträgen funktionieren wird, d.h. der ursprüngliche Benutzer wird benachrichtigt, wenn jemand Markierungen zu seinem Beitrag hinzufügt. Sie können auch die Einstellung „Wer kann antworten und zitieren?“ verwenden, um Markierungen in Ihren eigenen Beiträgen zu deaktivieren.
Zwei weitere Funktionen, die bereits in der Vorschau zu sehen waren, sind nun offiziell: Post Scheduling und Analytics. Diese Funktionen werden wahrscheinlich besonders für Marken, Kreative und andere nützlich sein, die eine professionelle Präsenz auf der Website verwalten, der bisher viele der fortgeschritteneren, geschäftsorientierten Tools fehlten, die auf den anderen Plattformen von Meta zur Verfügung stehen. Beide Funktionen könnten sich auch als nützlich erweisen, wenn Meta damit beginnt, Werbung in Threads einzuführen, was Berichten zufolge für Anfang 2025 geplant ist.