Meta arbeitet an Lösung für Software-Update, das Quest-Headsets unbrauchbar machte

Meta arbeitet Berichten zufolge an einer Lösung für ein Software-Update, das einige Quest 2, Quest 3 und Quest 3S Headsets unbrauchbar gemacht hat. Das Unternehmen hatte die Kunden zunächst verärgert, indem es nicht nur ein fehlerhaftes Update veröffentlichte, sondern den betroffenen Käufern auch mitteilte, dass es das Problem nicht beheben werde, da die Headsets nicht mehr unter Garantie stünden, wie The Verge berichtete.

Inzwischen scheint Meta das Problem behoben zu haben. Das Unternehmen gab bekannt, dass es an einer Lösung „für alle Nutzer“ arbeitet und dass der Kundendienst „neue Wege gefunden hat, um den Nutzern zu helfen“. Einige Käufer berichteten auf Reddit, dass sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten hätten, dass das Unternehmen einen Service außerhalb der Garantie für den Fehler anbieten würde.

„Wir haben ein Problem mit einem Software-Update entdeckt, das dazu führte, dass einige Quest 2/3/3S Headsets nicht mehr reagierten und nicht mehr richtig starteten“, schrieb Meta in seinem Hilfecenter. “Wir arbeiten aktiv daran, das Problem für alle Benutzer zu beheben, aber in den meisten Fällen können Sie Ihr Gerät jetzt normal verwenden. Wenn Sie ein Gerät haben, das immer noch nicht reagiert, sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Wenn Sie ein Quest 3S haben, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die nächsten Schritte zu erfahren. Wenn Sie ein Quest 2 oder 3 haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Das Problem geht auf den 6. Dezember zurück, als Meta bekannt gab, dass Software-Updates zu diesem Zeitpunkt Auswirkungen auf Quest 3S-Geräte hatten. Das Update enthält Funktionen wie einen virtuellen Desktop, eine schnellere Handverfolgung, eine einfachere Kopplung mit Windows 11-PCs und vieles mehr.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *