Der Nachfolger des äußerst erfolgreichen Hybridkonzepts aus Quake und Portal aus dem Jahr 2021 kehrt in die Beta-Phase zurück. Das Spiel wurde im vergangenen Monat veröffentlicht, doch der Entwickler 1047 Games zieht es zurück, da die Veröffentlichung überstürzt war. Das Unternehmen plant, das Projekt erst 2026 wieder zu veröffentlichen.
„Bis Anfang nächsten Jahres werden wir uns darauf konzentrieren, wesentliche Teile des Spiels neu zu entwickeln, um den Geist einzufangen, der Splitgate so besonders gemacht hat”, erklärten die Gründer in einem Beitrag in der Reddit-Community des Spiels. „Das bedeutet, dass wir den Spielfortschritt von Grund auf überarbeiten, unseren Karten weitere Portale hinzufügen, die Monetarisierung vereinfachen, uns wieder auf die klassischen Spielmodi konzentrieren, die ihr euch gewünscht habt, und vieles mehr, worüber wir euch bald informieren werden.“
Doch damit nicht genug: Nicht nur geht die Fortsetzung wieder in die Entwicklung, 1047 Games streicht auch Arbeitsplätze. Und das, nachdem bereits kurz nach der Veröffentlichung von Splitgate 2 einige Teammitglieder entlassen wurden. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es die Server für das ursprüngliche Splitgate abschalten wird, um Kosten zu senken und mehr Teammitglieder weiterbeschäftigen zu können.
1047 Games wurde in der Öffentlichkeit stark kritisiert, als Mitbegründer Ian Proulx beim Summer Games Fest mit einer Kappe mit der Aufschrift „Make FPS Great Again“ auftrat. Das versetzte viele der ursprünglichen Splitgate-Spieler in Rage. In seiner ersten Stellungnahme, die am Tag der Veröffentlichung von Splitgate 2 auf dem X-Account des Studios gepostet wurde, erklärte Proulx, dass er „nicht hier sei, um sich zu entschuldigen”, und die Mütze sei „keine politische Aussage”. Schließlich gab Proulx zu, dass es sich im Grunde genommen um einen Werbegag gehandelt habe.