Roku hat gerade einen neuen werbefreien Streaming-Dienst namens „Howdy” vorgestellt. Der Dienst kostet 3 US-Dollar pro Monat und ist damit für preisbewusste Zuschauer sehr attraktiv. Das Unternehmen betont, dass es sich hierbei nicht um einen Einführungspreis handelt, sondern um den endgültigen Preis.
Howdy wird eine große Auswahl an Inhalten streamen, wobei es sich jedoch hauptsächlich um bereits existierende Filme und Serien handeln wird. Roku hat Verträge mit Warner Bros. Discovery, Lionsgate und anderen Anbietern abgeschlossen, sodass die Plattform Filme wie „Elvis” und „Mad Max: Fury Road” sowie Serien wie „Weeds” und „Party Down” anbieten wird. Außerdem wird es Roku Originals geben, wie beispielsweise die hervorragende „Biografie” von Weird Al.
Der Gründer und CEO des Unternehmens, Anthony Wood, sprach mit „Deadline” und bezeichnete „Howdy” als „Antwort auf die Tatsache, dass viele Verbraucher an einem werbefreien und kostengünstigen Dienst interessiert sind”. Er könnte Recht haben. Die Verbraucher:innen werden wahrscheinlich in Scharen zu einem Angebot strömen, das 3 Dollar im Monat kostet – insbesondere, wenn die anderen Streaming-Anbieter:innen ihre Preise weiter erhöhen und überall Werbung einblenden.
Dies ist nicht Rokus einziger Vorstoß in die Welt des kostenpflichtigen Streamings: Das Unternehmen hatte jahrelang auf kostenlose, werbefinanzierte Fernsehkanäle (FAST) gesetzt. So hat das Unternehmen den Dienst Frndly übernommen, der Live-Fernsehen von einer Reihe namhafter Kabelkanäle streamt. Die Preise für diese Plattform liegen zwischen 7 und 10 Dollar pro Monat.
Howdy wird im Laufe des Tages auf Roku-Geräten verfügbar sein. Das Unternehmen verspricht eine „Einführung auf Mobilgeräten und weiteren Plattformen in naher Zukunft”.