Boom, das Start-up-Unternehmen, das eine neue Generation von Überschallflugzeugen entwickelt, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht und mit seinem Testflugzeug erstmals die Schallmauer durchbrochen. Die XB-1 „Baby Boom“, gesteuert von Tristan „Gepetto“ Brandenburg, flog durch den Bell X-1 Supersonic Corridor über der Mojave-Wüste. Die XB-1 erreichte in einer Höhe von 35.000 Fuß für einige Minuten eine Geschwindigkeit von Mach 1,1, bevor der für Überschallflüge zugelassene Luftraum erschöpft war. Insgesamt durchbrach das Flugzeug die Schallmauer drei Mal, bevor es zur Basis zurückkehrte. Es ist das erste Mal, dass ein ziviles Flugzeug die Schallmauer über den Vereinigten Staaten durchbricht.
Engadget berichtete ausführlich über Boom im Jahr 2020, als das Unternehmen die Enthüllung der XB-1 vorbereitete und sich auf Testflüge vorbereitete. Seitdem hat das Flugzeug eine Flut von Tests durchlaufen, mit einer Reihe von Unterschall-Testflügen von März 2024 bis Ende des Jahres. Im Hintergrund hat das Unternehmen Verträge mit großen Fluggesellschaften wie United und American über die Lieferung von Passagierflugzeugen für den zivilen Einsatz abgeschlossen. Das Flugzeug mit dem Namen Overture soll eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 1,7 – das entspricht 1.305 Meilen pro Stunde – erreichen und die bisherigen Reisezeiten halbieren. Zumindest für diejenigen, die sich ein Ticket leisten können.