Es gibt einige wichtige Änderungen bei Apples Benachrichtigungszusammenfassungen. Mit der neuesten Entwicklervorschau für iOS 18.3, iPadOS 18.3 und macOS Sequoia 15.3 hat Apple die aggregierten Systembenachrichtigungen, insbesondere von Nachrichten- und Unterhaltungs-Apps, ausgesetzt, während das Unternehmen an Verbesserungen der Warnmeldungen arbeitet.
Das Unternehmen hat außerdem einen neuen Hinweis hinzugefügt, der angezeigt wird, wenn Nutzerinnen und Nutzer zum ersten Mal aggregierte Benachrichtigungen aktivieren. Darin wird darauf hingewiesen, dass es sich bei den Benachrichtigungen um eine Beta-Funktion handelt, die zu unerwarteten Ergebnissen führen kann. Unabhängig davon wird mit den Betas eine neue Option eingeführt, mit der die Nutzer auf dem Sperrbildschirm entscheiden können, ob sie Benachrichtigungen von einer App zusammengefasst haben möchten. Schließlich werden KI-generierte Benachrichtigungen kursiv dargestellt, um sie noch besser von ihren nicht gruppierten Gegenstücken zu unterscheiden.
Letzte Woche teilte Apple Engadget mit, dass ein Update für die Benachrichtigungszusammenfassungen in Arbeit sei. „Die Apple-Intelligence-Funktionen befinden sich in der Beta-Phase und wir verbessern sie kontinuierlich auf der Grundlage von Nutzer-Feedback“, so Apple. „Ein Software-Update in den kommenden Wochen wird weiter verdeutlichen, wann es sich bei dem angezeigten Text um eine Zusammenfassung von Apple Intelligence handelt. Wir ermutigen die Nutzer, Bedenken zu melden, wenn sie eine unerwartete Benachrichtigungszusammenfassung sehen.“
Benachrichtigungszusammenfassungen sind eine der Funktionen, die mit der ersten Veröffentlichung von Apple Intelligence mit iOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 eingeführt wurden. Kurz nach der Einführung für reguläre Nutzer sorgten sie schnell für schlechte Presse für Apple. Insbesondere die BBC veröffentlichte mehrere Berichte, in denen sie die Kurzbeschreibungen der Verbreitung von Fehlinformationen bezichtigte. In einem besonders unschönen Beispiel wurde in einer Zusammenfassung behauptet, Luigi Mangione, der mutmaßliche Mörder des CEO von United Healthcare, Brian Thompson, habe sich selbst erschossen.