Wir haben Displace TV zum ersten Mal auf der CES 2023 gesehen und waren ziemlich beeindruckt von dem 55-Zoll-4K-OLED-Bildschirm des Unternehmens – er war kabellos, hatte austauschbare Batterien und konnte dank der proprietären Active-Loop-Vakuumtechnologie an jeder glatten Oberfläche befestigt werden. Leider handelte es sich bei dem, was wir sahen, nur um einen Prototyp, von dem nur 100 Stück in Produktion gehen sollen. Für die CES 2025 kehrte Displace TV mit einer kommerziellen Version seines drahtlosen 4K-TV-Sticks zurück und stellte außerdem eine drahtlose Soundbar und Lautsprecher vor.
Es gibt einige Änderungen gegenüber den ersten Versionen, die wir vor zwei Jahren gesehen haben. Zum einen sind die Akkus nicht mehr austauschbar und zum anderen gibt es jetzt zusätzlich zur Saugnapftechnologie versteckte ausklappbare Füße, mit denen der Bildschirm auf einer Oberfläche aufgestellt werden kann.
Displace stellt zwei Modelle her, das Basic und das Pro. Beide haben das gleiche Betriebssystem, das firmeneigene Displace OS, das auf künstlicher Intelligenz basiert. Beide sind mit 4K OLED-Displays ausgestattet und können in den Größen 27 oder 55 Zoll bestellt werden. Das Pro-Modell ist mit einem leistungsstärkeren 8-Core Intel N-300 Prozessor, 32 GB RAM, 256 GB Speicher und einem größeren 10.000 mAh Akku ausgestattet. Zum Vergleich: Das Basic-Modell verwendet eine 4-Kern Intel N-100 CPU, verfügt über 16 GB RAM, 128 GB Speicher und einen kleineren 5.000 mAh Akku. Der Pro ist außerdem mit der neuen Soundbar und Lautsprechern von Displace ausgestattet, die nicht nur einen besseren Sound bieten, sondern auch die Akkulaufzeit um 150 Stunden verlängern. (Ohne die zusätzliche Verstärkung durch die Lautsprecher kann man zwischen 40 und 60 Stunden fernsehen, bevor das Gerät wieder aufgeladen werden muss.)
Um das Gerät zu steuern, hat Displace einen Multitouch-Controller entwickelt, der auch über einen eigenen Bildschirm verfügt. Dies ist eine Innovation im Vergleich zu dem, was wir 2023 gesehen haben, da diese Fernseher ausschließlich durch Gesten gesteuert wurden. Die Gestensteuerung ist auch bei den neuen Fernsehern noch vorhanden, funktioniert aber nur für Grundfunktionen wie Pause und Wiedergabe. Für weitere Eingaben muss die Fernbedienung berührt werden.
Eine weitere Veränderung seit 2023 ist der Preis. Displace hatte 2023 einen Preis von 3.000 US-Dollar für das 55-Zoll-Modell angepeilt. Jetzt liegt der Preis bei 2.500 US-Dollar für das 27-Zoll-Basismodell und 3.500 US-Dollar für das 55-Zoll-Modell. Wenn Sie die Pro-Version haben möchten, kostet diese 4.000 US-Dollar bzw. 6.000 US-Dollar für die beiden gleichen Größen.
Wer jetzt in Versuchung geraten ist, sollte wissen, dass Displace Vorbestellern derzeit einen Rabatt von 1.000 US-Dollar auf alle Sets gewährt – allerdings nur während der CES. Die Messe endet offiziell am 10. Januar, Sie haben also nicht mehr viel Zeit, um zu entscheiden, ob ein kabelloser Saugnapf-Fernseher Teil Ihres Lebens werden soll. Die Geräte werden voraussichtlich Ende März dieses Jahres ausgeliefert.