Der erste 27 Zoll 4K Gaming OLED Monitor ist da – mit freundlicher Genehmigung von Samsung

Vor dem offiziellen Start der CES hat Samsung drei neue Odyssey-Gaming-Monitore angekündigt. Der G81SF ist der interessanteste. Laut Samsung handelt es sich dabei um den ersten 4K 27 Zoll OLED Gaming Monitor. Das Panel hat eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und eine Grau-zu-Grau-Pixelreaktionszeit von 0,03 ms.
Bei 4K und 27 Zoll beträgt die Pixeldichte 165 Pixel pro Zoll, was bedeutet, dass der G81SF ein unglaublich scharfes Bild liefern sollte. Da Samsung der Hauptlieferant von QD-OLEDs ist, wird das Panel des G81SF mit ziemlicher Sicherheit auch in anderen Gaming-Monitoren zum Einsatz kommen, die dieses Jahr auf den Markt kommen. Da die CES 2025 vor der Tür steht, könnten einige davon bereits in den nächsten Tagen angekündigt werden.

Wer auf Bewegungsschärfe nicht verzichten möchte, für den hat Samsung auch etwas. Der zweite neue Odyssey-Gaming-Monitor, den das Unternehmen angekündigt hat, der G60SF, verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 500 Hz. Die Auflösung ist bei diesem Modell auf 2.560 x 1.440 begrenzt, aber sowohl der G6 als auch der oben beschriebene G8 bieten eine VESA True Black 400-zertifizierte HDR-Performance, sodass der G60SF dank der Bildwiederholrate von 500 Hz immer noch hervorragend für Einzelspieler-Spiele und außergewöhnlich gut für kompetitive Titel wie Overwatch 2 und Valorant geeignet ist.

Eine Art Kuriosum und Rückblick auf die CES sind die neuen Odyssey-Monitore, die Samsung heute vorgestellt hat. Der 27-Zoll-Monitor G90XF verfügt über eine Linse an der Vorderseite des Panels und eine Stereokamera, so dass 3D-Inhalte ohne 3D-Brille betrachtet werden können. Der G90XF enthält eine KI-Software, die laut Samsung 2D-Videos in 3D umwandeln kann. Wenn wir raten müssten, würde das Ergebnis allerdings nicht besonders gut aussehen.

Wenn Sie Ihren Computer vor allem aus Produktivitätsgründen nutzen, hat Samsung Sie nicht vergessen, und die neuen Angebote des Unternehmens sind nicht weniger interessant. Da wäre zunächst der Smart Monitor M9 (M90SF). Er ist mit einem 32-Zoll-4K-OLED-Panel ausgestattet, das eine True Black 400 HDR-Leistung bietet. Außerdem wird er mit dem platzsparenden Easy Setup Stand von Samsung geliefert. Was den M90SF jedoch von allen anderen heute von Samsung angekündigten Monitoren unterscheidet, sind die im Lieferumfang enthaltenen AI-Funktionen. Die erste, der AI Picture Optimizer, analysiert das Eingangssignal von Ihrem PC, um die Anzeigeeinstellungen des M9 automatisch anzupassen und das bestmögliche Bild für den jeweiligen Inhalt zu erzeugen, egal ob es sich dabei um ein Spiel, einen Film oder eine Produktivitätsanwendung handelt. Mit der zweiten Funktion können Inhalte mit niedrigerer Auflösung auf 4K hochskaliert werden.

Schließlich gibt es noch den ViewFinity S8. Er ist kein OLED-Monitor, aber mit 37 Zoll der größte 16:9-4K-Monitor, den Samsung je angeboten hat. Er bietet eine 99-prozentige sRGB-Farbraumabdeckung, einen integrierten KVM-Switch und ein 90-W-USB-C-Netzteil. Es ist nicht der aufregendste Monitor in Samsungs neuer Produktreihe, aber er dürfte Design-Profis ansprechen, die den größtmöglichen Bildschirm wollen, aber sich nicht mit den Linienverzerrungen herumschlagen wollen, die ein Ultrawide-Monitor mit sich bringt.

Zu Preis und Verfügbarkeit der heute angekündigten Monitore hat Samsung noch keine Angaben gemacht. Diese Details werden voraussichtlich nach der CES bekannt gegeben.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *