Introduction
Der Levoit Core P350 ist ein kleiner bis mittelgroßer Luftreiniger, der speziell für Haushalte mit Haustieren entwickelt wurde. Er ist äußerlich fast identisch mit dem Core 300 und seinem intelligenten Derivat, dem Levoit Core 300S, verfügt aber über einen haustierspezifischen Filter.
Dieser soll mehr Haare und Allergene auffangen als der Standardfilter und verfügt über eine dickere Kohlenstoffschicht. Er verwendet eine patentierte „ARC“-Formel, die laut Levoit Schadstoffe aktiv abbaut, anstatt sie nur zu absorbieren.
Der P350 ist kompakt, ziemlich intelligent und besteht aus grauem Kunststoff statt dem üblichen Weiß. Es gibt nicht viel einzurichten – einfach den Sockel abschrauben, die Transporttasche vom Filter abnehmen und los geht’s.
Design et fonctions
- Kompaktes, ansprechendes Design
- Diffuser Luftaustritt
- Timer-, Nacht- und Haustiersperre
Dieser Luftreiniger wurde für kleine und mittelgroße Räume entwickelt, insbesondere für Schlafzimmer, in denen sich häufig Haustiere aufhalten.
Er ist mit einer Breite von nur 22 cm und einer Höhe von 36 cm recht kompakt, verfügt aber über einen relativ großen Filter, der etwa die Hälfte der Höhe des Luftreinigers einnimmt. Levoit gibt die Luftreinigungskapazität (CADR) mit 187 Kubikmetern pro Stunde (m3/h) an, was bedeutet, dass er die Luft in einem typischen Schlafzimmer etwa 3-4 Mal pro Stunde reinigen könnte. Das ist etwas weniger als beim Core 300S, der eine CADR von 240 m3/h hat.
Trotz des recht starken Ventilators tritt die gefilterte Luft in einem diffusen Muster aus dem Gitter an der Oberseite aus. Wie bei den meisten anderen Luftreinigern ist dies keine gute Methode, um eine spürbare Brise zu erzeugen.
Der Levoit Core P350 hat keine Luftqualitätserkennung, so dass er seine Geschwindigkeit nicht als Reaktion auf Partikel, flüchtige organische Verbindungen oder andere Verunreinigungen anpassen kann. Meiner Erfahrung nach ist die Geschwindigkeit 1 in den meisten Fällen ausreichend, wobei höhere Geschwindigkeiten beim Kochen, während der Heuschnupfensaison oder beim Vorhandensein anderer Schadstoffe nützlich sind.
Es gibt keine intelligenten Funktionen, nur ein umfangreiches Touchpanel in der Mitte des Luftauslasses. Es bietet drei Lüftergeschwindigkeiten und einen Nachtmodus, der leise genug ist, um ihn im Hintergrund laufen zu lassen, während Sie schlafen. Sie können einen Ausschalttimer in 2-Stunden-Schritten bis zu 12 Stunden einstellen, die Statusleuchten ein- und ausschalten und sogar eine „Haustiersperre“ aktivieren, falls Sie ein besonders schlaues Haustier haben. Eine Kontrollleuchte zeigt an, wann der Filter gewechselt werden muss.
Dieser Luftreiniger wird mit einem speziellen dreistufigen Luftfilter für Haustiere geliefert. Laut Levoit ist dieser Filter optimiert, um Tierhaare, Hautschuppen und Partikel herauszufiltern. Die obere gewebte Schicht scheint bei größeren Verschmutzungen wirksam zu sein und fängt die feinen Haare unserer Katze, die es durch die Ansaugöffnung geschafft haben, schnell auf. Die nächste Stufe ist ein HEPA-13-Filter, der 99,97 % der Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern entfernt – darunter die meisten Haustierallergene, Bakterien, Schimmelpilzsporen und Pollen.
Die letzte Aktivkohleschicht unterscheidet sich am stärksten von den Standardfiltern der Core-Serie. Laut Levoit enthält sie 90 Gramm Aktivkohle im Vergleich zu 40 Gramm im Standardfilter. Dabei handelt es sich um „modifizierte Aktivkohle“, die chemisch mit alkalischen Gasen wie Ammoniak reagiert, das durch den Urin von Haustieren freigesetzt wird, und diese neutralisiert, anstatt sie zu absorbieren. Sie soll auch gasförmige Schadstoffe wie flüchtige organische Verbindungen (VOC) wirksam entfernen.
Mit diesem Spezialfilter ist der P350 gut für Haustierbesitzer geeignet, aber es sollte darauf hingewiesen werden, dass die meisten Luftreiniger mit einem HEPA-13-Filter und einem Aktivkohlefilter immer noch eine gewisse Hilfe bei der Reduzierung von Haustiergerüchen und Allergenen sind. Ersatzfilter können auch separat gekauft werden, so dass Sie jederzeit einen haustierspezifischen Filter in einen vorhandenen Core 300 oder Core 300s einbauen können.
Puissance
- Leise
- Gute Filterung
Ich teste jeden Luftreiniger, indem ich ihn in einem kleinen Raum mit einer brennenden Rauchkugel einschalte. Der Raum füllt sich schnell mit dichtem, weißem Rauch, der reich an Feinstaub ist, und wir messen, wie lange der Luftreiniger braucht, um die Luftqualität wieder auf ein sicheres Niveau zu bringen. Bei diesem Test spielt mein PM2,5-Luftmessgerät (das Partikel ab einer Größe von etwa 2,5 Mikrometern erkennt) buchstäblich verrückt, und es kann mehrere Minuten dauern, bis es wieder unter dem Grenzwert von 999 Mikrogramm pro Kubikmeter (μg/m3) liegt.
Bei meinem ersten Test schien der Core P350 die Luftqualität auch nach 20 Minuten überhaupt nicht zu verbessern. Bei der Untersuchung stellte ich fest, dass ich den Filter nach dem Herausnehmen aus der Transporttasche falsch herum eingesetzt hatte. Es ist schade, dass dies möglich ist, da der Filter den Lufteinlass des Ventilators fast vollständig blockiert und den Luftreiniger vorübergehend unbrauchbar macht.
Mit dem richtig eingesetzten Filter funktionierte der P350 gut genug, um die Luftqualität innerhalb von 11 Minuten von schlecht auf mäßig (<100μg/m3) zu verbessern. Nach 12 Minuten war die Luftqualität im guten Bereich (<50μg/m3). Das ist eine leichte Verbesserung gegenüber der Zeit, die der Core 300S in diesem Test erreicht hat, aber ich habe größere Luftreiniger getestet, die das in der Hälfte der Zeit schaffen.
Es ist schwierig, einen ähnlich wissenschaftlichen Test für die Geruchsbeseitigung zu entwickeln, aber ich habe den Core P350 neben das Katzenklo meiner Katze gestellt, und er schien den Geruch von frischem Besuch deutlich zu reduzieren.
Meine Schallmessungen bestätigten meinen Eindruck, dass es sich um einen leisen Luftreiniger handelt, insbesondere nachts, wo ich in einem Meter Entfernung nur 30,7 dB gemessen habe. Selbst im Vollbetrieb stieg dieser Wert nur auf 48,3 dB – nicht einmal genug, um die Stimme zu erheben.
Etwas überrascht war ich, als ich den P350 an ein Energiemessgerät anschloss. Während der Core 300S je nach Lüfterdrehzahl zwischen 2 und 19 Watt (W) verbrauchte, war der P350 etwas weniger effizient. Im Nachtmodus verbrauchte er 18 W und stieg bei voller Geschwindigkeit auf 39 W an.
Réflexions finales
Der Core P350 ist ein effektiver Luftreiniger, der in meinem zeitgesteuerten Test recht gut mit Rauch zurechtkam und Haare und Gerüche unserer Katze herausfilterte. Für diesen Preis ist er jedoch nicht besonders leistungsstark.
Da er auch mit dem Levoit Haustierfilter ausgestattet werden kann, kann es sich lohnen, den Aufpreis zu zahlen.