Neuralink obtient l'autorisation de mener des essais cliniques au Canada

Die ersten klinischen Studien von Neuralink außerhalb der USA werden in Kanada stattfinden. Neuralink hat von der kanadischen Gesundheitsbehörde (Health Canada) die Genehmigung zur Durchführung von Studien am Menschen in Kanada erhalten, wobei das Toronto Western Hospital als „erster und exklusiver Standort“ für das Verfahren ausgewählt wurde. Das Unternehmen hat sein kanadisches Patientenregister im März dieses Jahres eröffnet und sucht nun aktiv nach potenziellen Teilnehmern. „Die Rekrutierung ist jetzt eröffnet“, teilte das Unternehmen auf X mit.

Im Rahmen der CAN-PRIME-Studie wird Neuralink sein Implantat in das Gehirn der Teilnehmer implantieren, damit es deren neuronale Aktivität interpretieren kann. Das Implantat wird es den Teilnehmern ermöglichen, einen Computer oder ein Smartphone mit dem Gehirn zu steuern, ohne dass Kabel oder körperliche Bewegungen erforderlich sind. Ziel der Studie ist es laut Neuralink, „die Sicherheit des Implantats und des Operationsroboters zu bewerten und die anfängliche Funktionalität der Gehirn-Computer-Schnittstelle zu beurteilen, die es Menschen mit Tetraplegie ermöglicht, externe Geräte mit ihren Gedanken zu steuern“. Die Ergebnisse der Studien könnten dem Unternehmen helfen, sicherere Wege zu finden, das Implantat im Gehirn zu platzieren und die Fähigkeiten der Technologie zu verbessern.

Der erste menschliche Patient von Neuralink (siehe Bild oben) erhielt sein Implantat Anfang dieses Jahres. Er hatte einige Probleme, bei denen sich die Drähte des Implantats aus seinem Gehirn herauszogen, obwohl es ihm jetzt gut zu gehen scheint. Auf X sagte er, dass er sich bald der Herausforderung stellen werde, Neuralink 72 Stunden lang zu tragen, um zu zeigen, was die Technologie leisten kann. Bei seinem zweiten Patienten wandte Neuralink Schadensbegrenzungsmaßnahmen an, um zu verhindern, dass sich die Nähte zurückzogen. Dieser Patient nutzte bereits wenige Wochen nach seiner Operation im Juli eine CAD-Software (Computer Aided Design). Derzeit sucht Neuralink für seine Studien in Kanada gezielt nach Patienten, die „aufgrund einer Halswirbelverletzung oder einer Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) beide Hände nur eingeschränkt oder gar nicht benutzen können“.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *