Fahrer des Nissan Ariya können bald Tesla Supercharger nutzen

Nissan ist der jüngste Autohersteller, der sich dem Netz von Tesla-Ladestationen anschließt. Das Unternehmen kündigte an, dass Fahrerinnen und Fahrer des Nissan Ariya über die MyNissan-App Ladestationen finden können, und plant, den NACS-Adapter (North American Charging Standard) für Ariya-Fahrerinnen und -Fahrer bereitzustellen.

Durch den Anschluss an das Supercharger-Netz von Tesla wird das Ladenetz von Nissan auf 90.000 Stationen in den USA erweitert. Das Ladenetzwerk von Nissan umfasst auch die Netze von Shell Recharge, ChargePoint und EVgo und soll um weitere Netze ergänzt werden. Nissan wird im Laufe des nächsten Jahres damit beginnen, Elektrofahrzeuge mit NACS-Anschlüssen in den USA und Kanada anzubieten.

Fahrer des Nissan Leaf können die neuen Ladestationen nicht nutzen. Stattdessen können sie weiterhin NissanConnect EV und Dienstleistungen über die App finden.

Tesla mag den Kampf um die Elektroautos nicht gewinnen, wenn es um seinen bitteren Cybertruck geht, der nun schon zum fünften Mal zurückgerufen wird, aber beim Aufladen hat das Unternehmen die Nase vorn. Stellantis hat angekündigt, dass Elektrofahrzeuge für Marken wie Dodge, Fiat und Alfa Romeo Teslas NACS nutzen werden.

General Motors hat letzten Monat nach 15 Monaten Wartezeit mit dem Verkauf des NACS-Adapters von Tesla begonnen. Hyundai hat gerade damit begonnen, seine Elektrofahrzeuge, einschließlich der Ioniq-Reihe, an das NACS-System von Tesla anzupassen. Zum jetzigen Zeitpunkt haben sich fast alle großen Automobilhersteller zur Unterstützung des Systems verpflichtet, so dass Nissan einer der letzten Verweigerer ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert