EAs Origin-Anwendung für PC-Spiele wird im April eingestellt

Der PC-Client Origin von EA hat offiziell das Ende seines Lebenszyklus erreicht. Der Spielehersteller hatte bereits 2020 angekündigt, die Origin-App für Desktop-Spieler umzubenennen und 2022 mit der Einführung der neuen EA-App zu beginnen. Am 17. April 2025 wird Origin jedoch vollständig eingestellt, da Microsoft die Unterstützung für 32-Bit-Software beendet. Wer Origin noch nutzt, muss vor diesem Datum auf die EA-App umsteigen.
Für PC-Spieler, die noch nicht auf die EA-App umgestiegen sind, hat das Unternehmen eine FAQ-Seite mit den aktuellen Systemvoraussetzungen eingerichtet. Die EA-App läuft auf einer 64-Bit-Architektur und erfordert einen Computer mit Windows 10 oder Windows 11 (obwohl Microsoft es wirklich vorziehen würde, dass alle auf Windows 11 umsteigen, da das vorherige Betriebssystem ausläuft).

Wenn Sie die EA-Anwendung einfach auf einen aktuellen Computer herunterladen, müssen die Spieler ihre Spiele nicht erneut herunterladen. Und wenn Sie den Cloud-Speicher aktiviert haben, sollten alle Ihre Daten ohne zusätzliche Schritte übertragen werden. Bei dieser Art der Umstellung ist es jedoch immer ratsam, physische Sicherungskopien zu haben, zumal nicht alle Spiele Cloud-Speicher unterstützen und bei diesen Titeln die gespeicherten Spieldaten manuell übertragen werden müssen. Auch Mods werden unter Umständen nicht automatisch migriert, und EA empfiehlt Spielern, sich bei den Erstellern der Mods über den Transfer zur EA-App zu informieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert