Drei Call of Duty Spiele erscheinen diesen Monat auf Xbox Cloud Gaming

Microsoft bringt das neueste Call of Duty-Spiel am ersten Tag auf Xbox Cloud Gaming. Call of Duty: Black Ops 6 wird am Erscheinungstag, dem 25. Oktober, um 10 Uhr PT für Abonnenten des Game Pass Ultimate zum Streamen verfügbar sein. Modern Warfare III und das Battle-Royale-Spiel Call of Duty: Warzone werden am selben Tag auf der Plattform veröffentlicht.

Es ist das erste Mal, dass Call of Duty-Spiele auf der Cloud-Gaming-Plattform von Microsoft gespielt werden können. „Game Pass Ultimate-Mitglieder können Call of Duty an mehr Orten als je zuvor genießen, darunter auf ihren Konsolen, PCs, Mobilgeräten, ausgewählten Samsung-Fernsehern, Amazon Fire TV und Meta Quest-Geräten“, schreibt Ashley McKissick, Vice President of Gaming Experiences and Platforms bei Xbox, in einem Blogbeitrag. „Das eröffnet noch mehr Möglichkeiten, Black Ops 6 vom ersten Tag der Veröffentlichung an zu spielen.”

Ubisoft besitzt die Streaming-Rechte an Activision-Spielen, nachdem Microsoft 2023 einen Deal abgeschlossen hatte, um die behördliche Genehmigung für den Kauf des Call of Duty-Herstellers zu erhalten. Ubisoft scheint die Lizenz an Microsoft zurücklizenziert zu haben (und könnte dies auch mit anderen Cloud-Plattformen tun).

Call of Duty: Black Ops 6 wird eine vollständige Kampagne enthalten, die in den frühen 1990er Jahren spielt. Das Spiel wird mit Omnimovement ausgestattet sein, der neuen Option für flüssige Mobilität, die es dem Spieler ermöglicht, in jede Richtung zu sprinten, zu gleiten und zu tauchen. Neu ist auch Supine Prone, „die Fähigkeit, sich in Bauchlage zu drehen“, was laut Activision mehr Bewegungsfreiheit und taktische Flexibilität bietet. Die Karten werden den Mittleren Osten, Südeuropa, Russland und die USA umfassen.

Modern Warfare III ist das letzte Spiel, das im Juli in den Game Pass aufgenommen wurde. Es ist eines der am schlechtesten bewerteten Spiele in der Geschichte der Serie und eine direkte Fortsetzung von Modern Warfare II. Das Spiel folgt einer Spezialeinheit, die den russischen ultranationalistischen Kriegsverbrecher Vladimir Makaro jagt, der (tsk, tsk) einen Plan ausheckt, um den Dritten Weltkrieg auszulösen. Das Spiel bietet eine Einzelspielerkampagne, einen Mehrspielermodus und einen Zombie-Open-World-Modus (pünktlich zu Halloween).

Call of Duty: Warzone schließlich ist Activisions Antwort auf den Trend zu kostenlosen Battle-Royale-Spielen im Jahr 2022. Wie bei Genre-Klassikern wie Fortnite springt man mit dem Fallschirm auf eine schrumpfende Spielkarte und legt los. Zu den Schauplätzen gehören Urzikstan, Rebirth Island und Fortune’s Keep.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert