Doom trifft Dredd in Defect, einem Squad-basierten Shooter mit Mick Gordon-Soundtrack.

Dystopische Shooter mit starken Doom-Anleihen gibt es wie Sand am Meer. Aber wenn die Leute, die hinter den letzten Ablegern dieser höllisch guten Serie stehen, ein neues Spiel entwickeln, dann lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen. Heute wurde der Trailer für ein neues Spiel namens Defect von einem neuen Studio namens Emptyvessel veröffentlicht.

Es handelt sich um ein Multiplayer-Doom-Spiel mit einer starken Dredd-Komponente. Das Spiel spielt in einer Stadt, die von einer unheimlichen KI regiert wird und von Gewalt erschüttert ist, da verschiedene Fraktionen versuchen, die Macht an sich zu reißen. Der Trailer vermittelt vor allem die Atmosphäre des Spiels und zeigt dank der Unreal Engine 5 eine brillante Grafik, aber auch einige Ausschnitte aus dem Gameplay, die einige der Waffen zeigen. Besonders hervorzuheben ist eine Waffe mit einem Display, das die Gegner markiert, auch wenn sie sich hinter Wänden befinden. Das Gadget deutet darauf hin, dass es neben der blutigen Zerstörung auch eine strategische Seite des Gameplays geben wird. Defect verspricht außerdem mehrere Ziele mit unterschiedlichen Enden für jedes Spiel.

Bei Emptyvessel arbeiten Veteranen vieler großer Titel der AAA-Spieleentwicklung zusammen. Es gibt viele ehemalige Doom-Spieler, aber auch erfahrene Entwickler von Call of Duty, Uncharted, Tomb Raider und The Last of Us.
Ein bemerkenswertes Teammitglied ist Mick Gordon, der früher für den mitreißenden Soundtrack der neu aufgelegten Doom-Spiele verantwortlich war und als Komponist für das Projekt arbeitet. Aber das merkt man schon am plötzlichen Drang zum Headbangen, wenn man den Trailer sieht. Und da er und das Management von id Software sich nach Doom Eternal öffentlich zerstritten haben, werden die Fans froh sein, ihn in einem neuen Franchise zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert