Als wir uns Anfang des Jahres auf der CES in Las Vegas die Xreal Air 2 Ultra AR-Brille ansahen, hatten wir einen positiven ersten Eindruck, stellten aber auch fest, dass ihr Erfolg „letztlich von der Auswahl der Apps abhängen wird“. Xreal könnte mit seiner neuen One Series AR-Brille eine innovative Lösung für dieses Problem gefunden haben: Sie kann über USB-C mit mehr Geräten verbunden werden.
Xreal stellte seine neue AR-Brille der One Series vor, die anpassbare filmische Darstellungen mit 3-Achsen-Drehverfolgung und räumlicher Datenverarbeitung erzeugen kann. Die neue AR-Brille kann auch Darstellungen von „iPhones, Androids, Steam Decks, PCs, MacBooks und praktisch jedem Gerät mit Videoausgang über USB-C“ erzeugen und steuern, wie es in der Ankündigung von Xreal heißt.
Bisherige Xreal-Brillen benötigten einen Xreal Beam- oder Beam Pro-Adapter, um räumliche Darstellungen für USB-C-Geräte zu erzeugen. Die One-Serie integriert ihre räumlichen Fähigkeiten in die Brille selbst mit einem maßgeschneiderten Siliziumchip namens X1, der laut Ankündigung eine „unglaublich niedrige Motion-to-Photon (M2P) Latenz von nur ~3 ms bei 120 Hz“ bietet.
Die Xreal One-Serie bietet außerdem eine riesige Anzeigefläche mit 1080p Full HD für jedes Auge. Die Xreal One verwendet eine dreieckige Vogelaugenlinse, die ein Sichtfeld von 50 Grad und einen um 20,7 Prozent größeren Bildschirm als die Xreal Air 2-Serie erzeugt. Die Xreal One Pro ist die erste AR-Brille mit einer flachen Prismenlinse, die ein Sichtfeld von 57 Grad erzeugt. Sowohl die Xreal One als auch die One Pro können mit Sound by Bose auch einen fein abgestimmten Klang liefern.
Die Brille selbst ist noch recht groß, wie die meisten AR-Brillen, z.B. die Meta Orion AR-Brille. Die 11-mm-Linse der One-Serie ist 40,9 mm dünner als die „traditionelle Vogelaugenoptik“, wie es in der Ankündigung heißt.
Xreal nimmt derzeit auf seiner Website Vorbestellungen für die Xreal One für 499 $ (549 €) und die One Pro für 599 $ (649 €) entgegen. Die Auslieferung der Xreal One beginnt Mitte Dezember, die der Xreal One Pro Anfang nächsten Jahres.