Dank der Public Domain kann Tintin jetzt zu Rhapsody in Blue auf dem Skelett tanzen.

Der Beginn eines neuen Jahres bedeutet, dass eine neue Ernte kreativer Werke gemeinfrei geworden ist. Heute können viele Materialien, die 1929 urheberrechtlich geschützt waren, sowie Tonaufnahmen aus dem Jahr 1924 frei bearbeitet, wiederverwendet, kopiert und weitergegeben werden. Das Center for Public Domain an der Duke Law School hat eine Liste der bemerkenswertesten Werke zusammengestellt, die mit Beginn des Jahres 2025 gemeinfrei werden.
Es ist ein wichtiges Jahr für den Film, in dem einige wegweisende Regisseure ihre ersten Projekte mit Ton herausbrachten, darunter Alfred Hitchcocks Blackmail und Cecil B. DeMilles Dynamite. DeMilles Dynamite. 1929 war auch das Jahr, in dem Walt Disney den legendären Kurzfilm Skeleton Dance drehte, der von Ub Iwerks animiert wurde, und in dem Micky Maus in seinem ersten Tonfilm auftrat. Auch die unerschrockenen Figuren Tim und Struppi und das Original-Popeye wurden zum Gemeingut.

Die Kompositionen einiger großartiger Lieder sind heute gemeinfrei. Dazu gehören unvergessliche Musicalmelodien wie Singin’ in the Rain und An American in Paris, Jazzstandards wie Ain’t Misbehavin’ und (What Did I Do To Be So) Black and Blue sowie klassische Hits wie das Meisterwerk Boléro. Auf der Seite der Aufnahmen finden sich Titel wie George Gershwins wunderschöne Rhapsody in Blue und die Interpretation von My Way’s Cloudy durch die legendäre Sängerin Marian Anderson.

Schließlich haben mehrere Autoren Titel im Duke Law Roundup veröffentlicht. Noir-Fans werden sich über Dashiell Hammetts The Maltese Falcon und Red Harvest freuen. Weitere bemerkenswerte literarische Werke, die nun gemeinfrei sind, sind A Room of One’s Own von Virginia Woolf, A Farewell to Arms von Ernest Hemmingway, Seven Dials Mystery von Agatha Christie und The Sound and the Fury von William Faulkner. Und für die Liebhaber der Lyrik gibt es die deutsche Originalausgabe von Rainer Maria Rilkes Briefe an einen jungen Dichter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert