Bluesky führt Trendthemen in der Suche ein

Die Social-Media-Plattform Bluesky hat Trending Topics in der Beta-Version eingeführt, wie das Unternehmen in einem Beitrag auf seiner Plattform bekannt gab. Die neue Funktion ist eine der am häufigsten von den Nutzern angefragten und entspricht einer Funktion, die beim Konkurrenten Threads seit etwa neun Monaten und bei X (damals Twitter) seit mindestens 2017 verfügbar ist.

Der „Trending“-Bereich zeigt die beliebtesten viralen Inhalte auf der Plattform, wobei Themen wie „Weihnachten“, „Nosferatu“ und „Wikipedia“ (dank Elon Musk) derzeit ganz oben auf der Liste stehen. In der Desktop-Version und in den mobilen Apps kann man auf „Suchen“ klicken, um sie zu finden, oder sie in den Einstellungen deaktivieren, wie TechCrunch herausfand. Wörter, die Sie stummgeschaltet haben, werden auch nicht in den Trending Topics angezeigt.

Bluesky hat vor kurzem einen wichtigen Meilenstein erreicht: 25 Millionen Nutzer, von denen viele erst kürzlich nach den US-Wahlen zu Bluesky gewechselt haben. Obwohl Bluesky im Vergleich zu Threads und X noch relativ klein ist, haben die Nutzer das hohe Maß an Engagement sowie das Fehlen von Bots und Belästigungen im Vergleich zu Elon Musks Plattform hervorgehoben. Weitere stark nachgefragte Funktionen, die noch nicht implementiert sind, sind Lesezeichen, Editieren, Verifizierungsabzeichen und private Beiträge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert