Das US-Energieministerium hat angekündigt, Auto- und Autoteilefabriken in acht Bundesstaaten mit insgesamt 1,7 Milliarden Dollar zu unterstützen, damit sie auf die Produktion von Elektroautos und deren Komponenten umstellen. Wie die New York Times und die Washington Post berichten, stammt das Geld aus dem Inflation Reduction Act von Präsident Biden, der Subventionen für Elektrofahrzeuge und Batteriefabriken sowie Steuergutschriften in Höhe von 7.500 Dollar beim Kauf eines Elektrofahrzeugs vorsieht.
Einer der 11 Empfänger ist ein Jeep-Werk in Belvidere, Illinois, das letztes Jahr geschlossen wurde. Mit den 334,8 Millionen Dollar, die es im Rahmen der Initiative erhält, kann es wiedereröffnet werden, um Elektrofahrzeuge zu produzieren und 1.450 Arbeitsplätze zu erhalten. GM, das 500 Millionen Dollar erhält, wird ein Werk in Lansing, Michigan, auf die Produktion von Elektroautos umstellen. Die US-Tochter des koreanischen Autozulieferers Hyundai Mobis erhält ebenfalls 32,6 Millionen Dollar, um ein Werk in Toledo, Ohio, für die Produktion von Plug-in-Fahrzeugkomponenten umzurüsten.
Regierungsbeamte erklärten, sie hätten Gemeinden ausgewählt, die unverhältnismäßig stark von Umweltverschmutzung oder mangelnden Investitionen betroffen sind.
Außerdem werden die Arbeitnehmer in allen ausgewählten Unternehmen von Gewerkschaften vertreten. Die Subventionen sind nicht in Stein gemeißelt – die Unternehmen müssen noch Bedingungen mit dem Energieministerium aushandeln. Sie müssen sich verpflichten, ihre derzeitigen Mitarbeiter trotz der Umstellung auf Elektrofahrzeuge zu halten und Beschäftigungsziele zu erfüllen. Die Unternehmen müssen sich auch verpflichten, ihren Mitarbeitern bestimmte Leistungen zu bieten, wie Kinderbetreuung, Renten und Weiterbildung.
Wie die Times anmerkt, befinden sich einige der für die Initiative ausgewählten Fabriken in “umkämpften” Bundesstaaten, in denen Präsidentschaftswahlen anstehen.
“Diese Investition wird Tausende von gut bezahlten, gewerkschaftlich organisierten Arbeitsplätzen in der verarbeitenden Industrie von Lansing, Michigan, bis Fort Valley, Georgia, schaffen und sogar noch mehr erhalten, indem sie Autohersteller dabei unterstützt, in denselben Fabriken und Gemeinden umzurüsten, neu zu starten und wieder einzustellen”, sagte Biden in einer Erklärung. “Damit halte ich mein Versprechen, die von meinem Vorgänger im Stich gelassenen Gemeinden und Arbeiter in der verarbeitenden Industrie niemals im Stich zu lassen.”
Die US-Energieministerin Jennifer Granholm schätzt, dass der Fonds 15.000 Arbeitsplätze erhalten und 3.000 neue schaffen wird. Granholm sagte auch, dass dies den USA helfen werde, “mit anderen Ländern zu konkurrieren, die ihre Automobilindustrie subventioniert haben”. Die Ministerin erwähnte China nicht ausdrücklich, aber das Land ist dafür bekannt, seine EV-Hersteller zu subventionieren.
Anfang dieses Jahres vervierfachte die US-Regierung die Einfuhrzölle für chinesische Elektroautos, während die Europäische Union ankündigte, zusätzliche Zölle von bis zu 38 Prozent auf in China hergestellte Elektroautos zu erheben, um lokale Hersteller zu schützen.