Berichten zufolge hat das gesamte Team von Annapurna Interactive das Unternehmen verlassen.

Laut Bloomberg hat das gesamte Team von Annapurna Interactive das Unternehmen verlassen, nachdem die Führungskräfte gekündigt hatten. Offenbar hatte der Präsident des Videospielverlags, Nathan Gary, mit der Gründerin von Annapurna Pictures, Megan Ellison, über die Ausgliederung von Annapurna Interactive in ein eigenes Unternehmen verhandelt. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte gegenüber Bloomberg, dass die Parteien die Möglichkeit eines Spin-offs geprüft hätten, die Gespräche jedoch gescheitert seien. Gary und die anderen Führungskräfte des Publishers hatten daraufhin gekündigt und das Unternehmen verlassen.
„Alle 25 Mitglieder des Annapurna Interactive Teams sind gemeinsam zurückgetreten“, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung des Teams. „Dies war eine der schwersten Entscheidungen, die wir je treffen mussten, und wir haben uns diesen Schritt nicht leicht gemacht.“

Annapurna Interactive arbeitet wie andere Publisher mit Entwicklern zusammen, finanziert deren Spiele, kümmert sich um den Qualitätssicherungsprozess und vermarktet und vertreibt die Titel, sobald sie für die Öffentlichkeit bereit sind.
Berichten zufolge haben die Partner-Entwickler in den letzten Tagen versucht herauszufinden, was der Exodus des Teams für sie bedeutet. Laut Bloomberg hat Hector Sanchez, Mitbegründer von Annapurna Interactive, den Entwicklern versichert, dass das Unternehmen seine Vereinbarungen einhalten werde. Sanchez arbeitete in den letzten fünf Jahren für Epic Games, kehrte aber kürzlich als Präsident für Interactive + New Media zu dem Publisher zurück. Annapurna wird Berichten zufolge auch neue Mitarbeiter einstellen, um die ausscheidenden Mitarbeiter zu ersetzen und im Wesentlichen ein komplett neues Team aufzubauen.

„Unsere oberste Priorität ist es, unsere Entwickler- und Publisher-Partner während dieses Übergangs weiterhin zu unterstützen“, sagte Ellison gegenüber Bloomberg News. “Wir sind nicht nur unseren bestehenden Spielen verpflichtet, sondern wollen auch unsere Präsenz im interaktiven Bereich ausbauen, während wir weiterhin nach Möglichkeiten suchen, einen stärker integrierten Ansatz für lineares und interaktives Storytelling in Film und Fernsehen, Spielen und Theater zu verfolgen.“

Der Publisher sorgte bereits bei seinem Debüt mit What Remains of Edith Finch im Jahr 2017 für Furore und hat mittlerweile eine Reihe von Kritikern gefeierter und beliebter Spiele im Angebot. Zu seinen Spielen gehören der Katzensimulator Stray, ein Puzzle-Adventure mit einem weltreisenden Käfer namens Cocoon, das Pop-Album-Rhythmus-Actionspiel Sayonara Wild Hearts und das Action-Adventure Outer Wilds, das in einem Sonnensystem spielt, das in einer Zeitschleife gefangen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert