Mark Gurman von Bloomberg hat einen Bericht über die nächsten Schritte von Meta im Hardware-Bereich veröffentlicht, in dem er Quellen zitiert, die mit der Arbeit des Unternehmens vertraut sind. Diesen Insidern zufolge entwickelt Meta mindestens drei neue Modelle intelligenter Brillen und hat einen Zeitplan für die Veröffentlichung seiner ersten echten Augmented-Reality-Brille aufgestellt. Berichten zufolge arbeitet das Unternehmen auch daran, KI-Tools in ein tragbares Armband und in Kopfhörer zu integrieren.
Meta verkauft bereits intelligente Brillen in Zusammenarbeit mit Ray-Ban, eine Produktlinie, die intern Supernova genannt wird. Gurman berichtet, dass diese bestehende Produktlinie in neue Märkte eingeführt werden soll, ohne jedoch zu sagen, wo. Die Technologien von Meta sollen auch auf Brillenfassungen anderer Marken angewandt werden, die dem Partnerunternehmen Luxottica Group gehören. Dies soll angeblich zur Einführung einer Brille mit dem Codenamen Supernova 2 führen, die auf der Sphaera-Brille von Oakley basiert. Sie soll für Radfahrer und andere Sportler gedacht sein und die Kamera in der Mitte des Rahmens haben.
Das dritte Modell wird intern Hypernova genannt. Dieses Produkt wäre ein weiterer Schritt hin zu einem echten AR-Erlebnis, da es den Trägern ermöglichen würde, einfache Softwareanwendungen auszuführen, Benachrichtigungen anzuzeigen und mit dem Gerät aufgenommene Fotos zu betrachten. Die fortschrittlicheren Funktionen würden Berichten zufolge mit einem höheren Preis einhergehen; Quellen teilten Gurman mit, dass das Set derzeit voraussichtlich 1.000 US-Dollar kosten werde. Insider hatten bereits im vergangenen Monat bekannt gegeben, dass Meta daran arbeitet, ein Display in seine Ray-Ban-Brillenmodelle zu integrieren.
Neben diesen intelligenten Brillen hat Meta auch ein AR-Produkt namens Orion entwickelt. Gurman berichtet, dass die Orion-Brille nicht kommerziell erhältlich sein wird. Stattdessen plant Meta, 2027 eine andere Version der Hardware auf den Markt zu bringen. Dieses Produkt trägt den Codenamen Artemis, und Gurman zufolge ist dieser Prototyp nicht so schwer wie Orion und fortschrittlicher als sein Vorgänger.
Ein weiterer bemerkenswerter Punkt in Gurmans Bericht ist, dass Meta ein Armband entwickelt, mit dem die Smart Glasses gesteuert werden können. Die meisten Modelle des Unternehmens haben Steuerelemente am Bügel, aber eine Option am Handgelenk wäre ähnlich der, die für den Orion-Prototyp verwendet wurde.
Schließlich bestätigt er, dass Meta immer noch an Prototypen von Kopfhörern mit Kamera arbeitet, die mit Apples AirPods konkurrieren könnten. The Information berichtete im Mai 2024 über dieses Projekt, und es scheint, dass das Konzept bei der Entwicklung auf einige Herausforderungen gestoßen ist. Es wird wahrscheinlich noch Jahre dauern, bis diese „Camerabuds“ auf den Markt kommen.
Wir haben Meta um einen Kommentar zu diesem Bericht gebeten und werden ihn aktualisieren, sobald wir eine Antwort erhalten haben.