admin

admin

Lyft bringt Identitätsprüfung für Fahrgäste landesweit ein

In diesem Sommer begann Lyft mit Tests seines Identitätsprüfungsprogramms in neun Städten. Jetzt wird die Funktion landesweit verfügbar gemacht. Das Programm ähnelt Ubers eigenem Verifikationssystem, das im September für Kunden in den USA eingeführt wurde. Bei beiden Unternehmen funktioniert das…

Sony plant angeblich Übernahme von Elden-Ring-Entwickler

Sony führt Berichten zufolge Gespräche über den Kauf des japanischen Publishers Kadokawa, wie Reuters unter Berufung auf informierte Quellen berichtet. Kadokawa besitzt FromSoftware, das für die schwierigen Soulslike-Spiele wie Elden Ring, Dark Souls und Bloodborne bekannt ist. Sony hält bereits…

Instagram ermöglicht das „Zurücksetzen“ von Empfehlungen

Wenn sich Ihre Instagram-Empfehlungen etwas veraltet anfühlen, können Sie bald die Algorithmusvorschläge der App zurücksetzen. Meta testet eine neue Funktion, mit der Nutzer die algorithmischen Empfehlungen, die den Feed, Reels und den Entdecken-Bereich der App antreiben, zurücksetzen können. Meta beschreibt…

Spotify ist jetzt der Standard-Musikplayer im Opera-One-Browser

Es war schon lange möglich, Musik direkt im Opera-Browser zu hören. In der Seitenleiste befindet sich ein Player-Symbol, über das man Apple Music, Spotify oder Deezer auswählen und sich mit seinen Kontodaten anmelden kann. Jetzt hat Opera jedoch eine Partnerschaft…

Zwei Kommunikationskabel in der Ostsee außer Betrieb gesetzt

Zwei Unterseekabel für die Kommunikation in der Ostsee wurden außer Betrieb gesetzt, und mindestens eines scheint physisch durchtrennt worden zu sein. CNN erhielt von einem lokalen Telekommunikationsunternehmen die Bestätigung, dass ein Kabel zwischen Litauen und Schweden am Sonntagmorgen durchtrennt wurde.…

El Capitan als der leistungsstärkste Supercomputer der Welt eingestuft

Als Cray Computing, ein 2019 von HP übernommener Hersteller von Supercomputern, ankündigte, El Capitan zu bauen, erwartete man eine Spitzenleistung von 1,5 Exaflops. Heute wurde die 64. Ausgabe der TOP500 veröffentlicht – eine langjährige Rangliste der weltweit leistungsstärksten nicht-verteilten Supercomputer…