Apple Intelligence für iPhone, iPad und Mac ab Oktober verfügbar

Apple Intelligence kommt nächsten Monat auf den Markt. Das Unternehmen hat angekündigt, dass seine Plattform für künstliche Intelligenz im Oktober mit den Updates iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 auf iPhones, iPads und MacBooks verfügbar sein wird. Es wird jedoch nur auf den neueren und leistungsfähigeren Geräten von Apple funktionieren, darunter das iPhone 15 Pro und die kommenden iPhone 16 Modelle sowie MacBooks und iPads mit Chips der M-Serie. Außerdem werden die ersten Funktionen von Apple Intelligence nur in US-Englisch verfügbar sein. Die Unterstützung für Englisch in Australien, Kanada, Neuseeland, Südafrika und Großbritannien wird im Dezember verfügbar sein, während andere Sprachen wie Chinesisch, Französisch, Japanisch und Spanisch im nächsten Jahr folgen werden.

Eine der ersten Funktionen von Apple Intelligence sind die Schreibwerkzeuge, mit denen Sie Texte in Mail, Notizen, Pages und sogar in Anwendungen von Drittanbietern umschreiben, korrigieren und zusammenfassen können. Mit der Funktion „Erinnerungen“ können Sie ganz einfach Filme aus Fotos erstellen, indem Sie eine Beschreibung für die Art von Bildern eingeben, die Sie suchen. Sie können sogar in natürlicher Sprache nach bestimmten Fotos und Videos suchen. Und wenn Sie schnell Hintergrundobjekte aus Bildern entfernen möchten, ohne den Rest des Fotos zu beschädigen, können Sie das Bereinigungstool verwenden.

Es gibt auch eine Funktion zum Aufnehmen, Transkribieren und Zusammenfassen von Audio in Notizen und Telefon. Wenn Sie z. B. während eines Anrufs eine Aufnahme starten, erstellt Apple Intelligence am Ende des Gesprächs eine Zusammenfassung. Die neue Funktion „Fokus“ mit dem Namen „Unterbrechungen reduzieren“ zeigt nur Benachrichtigungen an, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, während die Funktion „Prioritätsnachrichten“ in Mail zeitkritische Nachrichten basierend auf dem Inhalt der E-Mail ganz oben anzeigt. Außerdem werden Zusammenfassungen der wichtigsten Informationen einer E-Mail im gesamten Posteingang angezeigt. Mit Smart Reply, das Fragen erkennt und schnelle Antworten vorschlägt, können Sie dann eine schnelle Nachricht senden.

Apple sagt, dass seine KI-Technologie Siri natürlicher und besser in seine Plattformen integriert machen wird. Die Sprachassistentin soll in der Lage sein, Ihre Anfragen zu verstehen, auch wenn Sie stottern oder über Ihre Worte stolpern, und sie kann Ihren Gedankengängen folgen, auch wenn Sie zwischen Text und Sprache wechseln. Apple hat angekündigt, in den kommenden Monaten weitere KI-Funktionen zu veröffentlichen, darunter eine Funktion, die ein Bild aus dem Kontext generiert, wenn Sie eine leere Fläche umkreisen, und eine Funktion, die auf der Grundlage einer von Ihnen eingegebenen Beschreibung originelle Emoji (oder „Genmoji“) erstellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert