Xbox finanzierte das neue Spiel von Romero Games, doch die Entlassungen haben das Projekt in eine Krise gestürzt.

Microsoft wurde diese Woche von Entlassungen in Höhe von mehr als 9.000 Mitarbeitern erschüttert. Eine beträchtliche Anzahl davon stammt aus der Gaming-Sparte. Dies hat zur Schließung mehrerer Spielestudios und zur Einstellung zahlreicher sich in Entwicklung befindlicher Projekte bei Xbox und seinen Vertragsstudios geführt. So wurde bereits bekannt, dass Microsoft das Studio geschlossen hat, das den mit Spannung erwarteten Neustart von Perfect Dark entwickelte. Auch Rare’s Everwild wurde eingestellt. Und nun ist Romero Games, das Studio unter der Leitung des Doom-Schöpfers und erfahrenen Entwicklers John Romero, ein weiteres großes Opfer der umfassenden Kürzungen.

Dies wurde zunächst in einer von Brenda Romero unterzeichneten und auf X veröffentlichten Erklärung bestätigt. „Letzte Nacht haben wir erfahren, dass unser Publisher die Finanzierung für unser Spiel zusammen mit mehreren anderen unangekündigten Projekten in anderen Studios gestrichen hat”, hieß es darin. „Dies war eine strategische Entscheidung, die auf hoher Ebene innerhalb des Publishers getroffen wurde, weit über unseren Einflussbereich hinaus.“ Weiter hieß es, dass das Studio keine Möglichkeit habe, das Ergebnis zu ändern, und dass die Entscheidung nicht die Qualität der Arbeit seines Teams widerspiegele.

Das in Irland ansässige Unternehmen Romero Games gehört zwar nicht zu Microsoft, aber offenbar war die finanzielle Unterstützung des Unternehmens entscheidend für den Fortbestand des Studios – eine Tatsache, die bis zur Schließung nicht öffentlich bekannt war. Wie IGN nun berichtet, wurde die gesamte Belegschaft von Romero Games entlassen. Auf LinkedIn bestätigen viele Mitarbeiter von Romero Games, dass sie keinen Arbeitsplatz mehr haben.

Laut der Unternehmenswebsite wurde Romero Games 2014 von John und Brenda Romero gegründet und beschäftigte mehr als 100 Entwickler:innen. Die letzte Veröffentlichung war Sigil II aus dem Jahr 2023, die inoffizielle sechste Folge der Doom-Reihe, die John Romero 1993 gemeinsam mit id Software entwickelt hatte – dem Studio, das er ebenfalls mitbegründet hatte. Romero Games hatte das kommende Spiel als „völlig neues FPS mit einer originellen, neuen IP in Zusammenarbeit mit einem großen Publisher“ beschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert