Android-Identitätsüberprüfungsfunktion wird auf Pixel- und Samsung Galaxy-Geräten eingeführt

Google veröffentlicht heute die bereits angekündigte Identitätsüberprüfungsfunktion, die „kritischen Konto- und Geräteeinstellungen“ zusätzlichen Schutz bietet, wenn man sich nicht an einem vertrauenswürdigen Ort befindet.
Wenn die Identitätsprüfung aktiviert ist, müssen Sie eine „explizite biometrische Authentifizierung“ durchführen, um auf bestimmte Konto- und Telefoneinstellungen zugreifen zu können, z. B. um Ihre PIN zu ändern oder den Diebstahlschutz zu deaktivieren. Sie müssen die Funktion in den Einstellungen aktivieren und vertrauenswürdige Orte hinzufügen, an denen die biometrische Authentifizierung nicht aktiviert werden soll, bevor Sie sie verwenden. Google weist darauf hin, dass sich der Schutz auch auf Ihr Google- oder Samsung-Konto erstreckt, so dass es für jemanden schwieriger ist, Ihr Passwort zu ändern, nur weil er Ihr Telefon besitzt.

Die Identitätsprüfung wird jetzt auf Googles Pixel-Geräten mit Android 15 eingeführt und in den kommenden Wochen auf Samsungs Galaxy-Geräten verfügbar sein, die One UI 7 ausführen können”, was mit der Markteinführung des Galaxy S25 am 7. Februar zusammenfallen könnte. Andere Hersteller von Android-Mobiltelefonen sollen die Funktion im Laufe des Jahres erhalten.

Gleichzeitig mit der Veröffentlichung von Identity Check kündigt Google an, dass die Diebstahlschutzfunktion, die mithilfe künstlicher Intelligenz erkennt, wenn das Telefon gestohlen wurde, und den Bildschirm sperrt, nun vollständig auf Geräten mit Android 10 und höher verfügbar ist. Es lohnt sich, beide Einstellungen zu aktivieren, wenn Sie ein Telefon besitzen, das diese Funktionen unterstützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert