Instagram blockiert Suche nach #democrats und anderen politischen Hashtags

Instagram blockierte am Dienstag die Suche nach einer Reihe politischer Hashtags, darunter #democrats, #democrat, #jan6th, #republicans und eine Reihe anderer Begriffe. Nutzer, die nach diesen Hashtags suchten, wurden stattdessen mit dem Hinweis begrüßt, dass „wir diese Ergebnisse ausgeblendet haben“, da sie „möglicherweise sensible Inhalte enthalten“.
Es ist nicht klar, wie viele Suchbegriffe genau betroffen waren, aber Reddit-Nutzer berichteten, dass Dutzende von Tags nicht auffindbar waren. Meta-Sprecher Andy Stone machte ein nicht näher spezifiziertes „Problem“ dafür verantwortlich und erklärte, das Unternehmen arbeite an einer Lösung.

Der Zeitpunkt, nur wenige Tage nachdem Mark Zuckerberg bei der Amtseinführung von Präsident Donald Trump in der ersten Reihe saß, führte verständlicherweise zu Spekulationen, dass das „Problem“ politisch motiviert sei. Zuckerberg hat vor kurzem die Faktenprüfungsprogramme von Meta eingestellt und Standards für die Moderation von Inhalten zurückgenommen, die entmenschlichende Sprache und Beleidigungen gegen Einwanderer und LGBTQ-Personen verbieten. Das Unternehmen hat auch seine internen Diversitätsprogramme eingestellt. Stone sagte jedoch, dass das Problem „eine Reihe verschiedener Hashtags auf Instagram betraf – nicht nur die der Linken“.
Tatsächlich schien es einige Unstimmigkeiten darüber zu geben, was blockiert wurde. Berichten zufolge waren #democrat, #democrats und #republicans betroffen, aber #republican war sichtbar. Nutzer berichteten, dass #constitution, #johnoliver und #queer ebenfalls nicht sichtbar waren. Meta scheint nun die meisten der betroffenen Hashtags behoben zu haben, obwohl das Unternehmen nicht erklärt hat, was das „Problem“ verursacht hat.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Instagram die Suche nach Hashtags aus unerklärlichen Gründen blockiert. Meta blockierte monatelang Hashtags, die mit LGBTQ-Inhalten in Verbindung standen, und bezeichnete sie als „sensible Inhalte“. Das Unternehmen gab Anfang des Jahres bekannt, dass es sich um einen Fehler handelte und erklärte, dass „wir LGBTQ+-Begriffe gemäß unseren Richtlinien nicht als sensibel betrachten“. Im Jahr 2020 verhinderte Instagram kurzzeitig, dass Nutzer Beiträge mit dem Hashtag #blacklivesmatter teilen konnten. Das Unternehmen gab an, dass es sich um einen Fehler handelte und machte seine Spam-Erkennungsfunktionen dafür verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert