Insta360 ist mit einem weiteren Smartphone Gimbal zurück und der sieht verdammt gut aus. Der Flow 2 Pro ist in fast jeder Hinsicht ein Upgrade gegenüber seinem Vorgänger und wir mochten schon das Original. Dies ist ein weiteres großartiges Werkzeug, das jeder Content-Ersteller zur Hand haben sollte.
Der Flow 2 Pro hat eine stabilere Konstruktion für eine längere Lebensdauer und ein viel stärkeres Stativ. Außerdem verfügt das Gerät über einen externen Selfie-Spiegel, so dass die Nutzerinnen und Nutzer auch mitten in einem Vlog oder ähnlichem schnell die Passform überprüfen können.
Das neue Design ermöglicht den so genannten “Free Tilt”-Modus, mit dem die Nutzerinnen und Nutzer den Gimbal auf einzigartige Weise neigen können, um kreative Aufnahmen zu machen. Das Unternehmen gibt an, dass dieser Modus für Aufnahmen aus der Vogelperspektive, Schrägaufnahmen und verschiedene Kombinationen davon verwendet werden kann. Der Stabilisator unterstützt auch die 360-Grad-Schwenkfunktion.
Die Software-Suite wurde umfassend aktualisiert. Wie die ursprüngliche Version kann auch Flow 2 Pro in das Apple DockKit für die automatische Verfolgung integriert werden. Es gibt jedoch auch eine Funktion namens Active Zoom Tracking, mit der die Kamera bis zu 15 Mal näher an ein sich bewegendes Objekt herangefahren werden kann. Das Unternehmen gibt an, dass dadurch „kristallklare und perfekt gerahmte Bilder unabhängig von der Entfernung“ entstehen.
Die KI-basierte Deep Track-Technologie des Unternehmens hat ebenfalls ein Update erhalten. Deep Track 4.0 bietet neue Funktionen und Komfortmerkmale, um sicherzustellen, dass alle Aufnahmen „perfekt gerahmt und mühelos flüssig“ sind. Die Software ermöglicht es sogar, mehrere Personen zu verfolgen.
Der Gimbal kann über eine Apple Watch oder ein zweites Smartphone gesteuert werden, die Akkulaufzeit beträgt rund zehn Stunden pro Ladung. Die Insta360 Flow 2 Pro ist ab sofort für 160 US-Dollar in den Farben Grau und Weiß erhältlich.