Ein Staubsaugerroboter versucht auf der CES 2025 verzweifelt, die Konkurrenz auszustechen.

Staubsaugerroboter erleben auf der CES 2025 ein sehr seltsames Jahr. Wir haben Staubsaugerroboter gesehen, die Treppen hinunterrutschen und Socken aufheben können. Jetzt stellt ein anderer Hersteller von Staubsaugerrobotern Staubsaugerroboter vor, die mit Luftreinigern, Tabletständern, Sicherheitskameras, Tischplatten und anderen Gegenständen auf dem Dach herumflitzen können.

Der SwitchBot K20+ Pro ist ein Staubsaugerroboter, der gleichzeitig als modulare Plattform für andere Haushaltsgeräte dient. Das Unternehmen beschreibt ihn als „multitaskingfähigen“ Haushaltshelfer, der eine Reihe von Aufgaben erledigen und dabei vielleicht auch noch den Boden reinigen kann.

Der Staubsauger selbst ähnelt einem typischen Staubsaugerroboter, ist aber etwas größer. Außerdem verfügt er über einen Anschluss an der Oberseite, der eine Vielzahl von Aufsätzen oder sogar Geräten aufnehmen kann. Das Unternehmen gibt an, dass er bis zu 8 kg – fast 18 Pfund – tragen kann und sich nahtlos mit anderen SwitchBot-Geräten wie einem Luftreiniger oder einer Überwachungskamera für das Haus verbinden lässt. Der SwitchBot-Staubsauger kann dann so programmiert werden, dass er einem folgt oder an einem Ort bleibt.

Am Stand von SwitchBot sah ich Staubsauger mit Tablet-Halterung, einen Luftreiniger mit angeschlossener Tischplatte und eine Sicherheitskamera. In den Werbematerialien der Firma ist jedoch auch ein Staubsauger mit Ventilator und einem Wäschekorb auf der Oberseite zu sehen. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass der K20+ Pro Getränke liefern und kleine Pakete im Haus transportieren kann.

Ein SwitchBot-Mitarbeiter am Stand sagte, dass das Unternehmen es den Menschen ermöglichen möchte, ihre eigenen maßgeschneiderten Teile für den K20+ Pro in 3D zu drucken, so dass jeder seine eigene Anwendung für ein staubsaugerbasiertes Kleingerät entwickeln kann. Ein Video auf dem YouTube-Kanal des Unternehmens zeigt sogar einen Staubsauger mit einem Arm, der Müll aufheben und in einen Papierkorb werfen kann. (Ja, schon wieder ein Staubsaugerroboter mit einem Arm).

Wenn das alles ein bisschen lächerlich klingt, dann ist es das auch. Ich verstehe zwar den Reiz eines Staubsaugerroboters, der gleichzeitig als Halterung für ein Telefon oder einen Tablet-PC dient, aber ich kann mir nicht viele Szenarien vorstellen, in denen ich einen Bodenventilator oder einen Luftreiniger in meinem Haus herumflitzen sehen möchte.

Am Stand von SwitchBot habe ich keinen der Staubsauger in Aktion gesehen, daher weiß ich nicht, wie gut das funktionieren könnte. Es ist auch nicht klar, wie viel der K20+ Pro kosten wird, wenn er später in diesem Jahr auf den Markt kommt, obwohl das Unternehmen bereits einige seiner Zubehörteile verkauft, wie z.B. die 270 $ teure Luftreiniger/Tisch-Kombination.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert