Clickbait-Videos waren schon immer ärgerlich, aber manchmal können sie wirklich schädlich sein. YouTube hat versprochen, seine Durchsetzungsbemühungen im Umgang mit „eklatantem Clickbait“ auf seiner Website zu verstärken, insbesondere bei Videos, die über aktuelle Nachrichten und Ereignisse berichten – oder vorgeben, dies zu tun. Die Website beschreibt eklatantes Clickbait als „Videos, deren Titel oder Vorschaubild den Zuschauern etwas verspricht, was das Video nicht hält“.
Laut YouTube fühlen sich die Zuschauer dieser Videos „getäuscht, frustriert oder sogar irregeführt“, wenn sie die Website auf der Suche nach wahrheitsgemäßen und aktuellen Informationen zu wichtigen Themen besuchen. Wenn Sie jemals ein Clickbait-Video gesehen haben, wissen Sie, dass dies definitiv wahr ist. Vielleicht haben Sie im Laufe der Jahre gelernt, sie zu erkennen und zu überspringen, aber manche Menschen können vielleicht immer noch nicht zwischen Clickbait und seriösen Inhalten unterscheiden.
Ein Beispiel für Clickbait ist laut YouTube ein Video, in dem es heißt: „Der Präsident ist zurückgetreten“, ohne dass der Rücktritt des Präsidenten tatsächlich thematisiert wird. Auch irreführende Thumbnails gelten als monströser Clickbait. Steht auf einem Thumbnail „Top Political News“, obwohl das Video keine politischen Nachrichten enthält, wird es ebenfalls von YouTube sanktioniert.
Die Website wird in Indien gegen Clickbait-Videos vorgehen – wie es von dort aus weitergeht, wurde nicht gesagt, aber wir haben um weitere Informationen gebeten. Vorerst wird jedes Video, das gegen diese Richtlinie verstößt, gelöscht, ohne dass eine Strafe verhängt wird. Nachdem die alten Videos gesichtet wurden, werden neue Uploads priorisiert, wahrscheinlich um zu verhindern, dass sie mehr Leute erreichen als sie sollten.